Wahnsinns-Comeback! SV Enger-Westerenger gewinnt 5:4 nach 0:4-Rückstand

Am 11. Mai 2025 trafen im Rahmen der Kreisliga A der SV Enger-Westerenger und der TSV Löhne aufeinander – ein aufregendes Spiel, das mit einem Endstand von 5:4 für die Gastgeber endete. Entgegen der Erwartungen lagen die Gäste zur Halbzeit bereits mit 4:0 in Führung. Dieses Ergebnis wirkte zunächst auf viele als eindeutige Sache, doch die zweite Halbzeit sollte alles ändern.

Die Partie fand in Enger statt und war Teil des 27. Spieltags der Liga. Die Tore in der ersten Halbzeit erzielten Oktay Özkut (9. Minute), Kubilay Balcioglu (12. Minute), und zwei weitere Tore kurz vor dem Halbzeitpfiff. Die genaue Zeit der letzten beiden Tore wurde nicht spezifiziert, aber sie trugen zur klaren Überlegenheit der Löhner bei.

Mitreißende Wende in der zweiten Halbzeit

Die Wende kam mit dem Beginn der zweiten Halbzeit. Daniel Wolter erzielte in der 50. Minute das erste Tor für den SV Enger-Westerenger und läutete damit eine Aufholjagd ein. In einer spannenden Schlussphase erzielten die Spieler der Hausherren während der zweiten Halbzeit insgesamt fünf Tore: Namentlich in der 66., 68., 80. und schließlich in der Nachspielzeit per Kopfball von Andre Beckmann (93. Minute).

Der TSV Löhne schien nach der für sie dominanten ersten Halbzeit stark nachzulassen. Der Druck und die unermüdliche Einsatzbereitschaft des SV Enger-Westerenger sorgten dafür, dass ihre Offensive zu einem Sturm an Toren ansetzte, der die Zuschauer in Staunen versetzte.

Statistiken und Platzierungen

Insgesamt erhielt die Mannschaft von Enger-Westerenger drei Gelbe Karten, während der TSV Löhne nur eine Gelbe Karte sah. Mit diesem Sieg kletterte der SV Enger-Westerenger auf den 6. Platz in der Tabelle, während der TSV Löhne auf den 12. Platz abrutschte.

Platzierung Mannschaft
6 SV Enger-Westerenger
12 TSV Löhne

Die Spieleraufstellungen sorgten ebenfalls für einige spannende Begegnungen auf dem Platz. Der SV Enger-Westerenger setzte auf einen soliden Kader mit Spielern wie Daniel Wolter und Kevin John Viezens. Auf der anderen Seite bereicherten Akteure wie Oktay Özkut und Kubilay Balcioglu die offensive Spielweise des TSV Löhne.

Die Schiedsrichterleistung unter Anton Dix, unterstützt von Tayfun Kasap und Fynn Schwentker, wurde von den Zuschauern gemischt aufgenommen, was jedoch angesichts der spannenden Wende der Partie leicht zu verzeihen ist.

Für die Fans war dieses Spiel nicht nur eine Demonstration von fußballerischem Können, sondern auch ein Beispiel für den unbesiegbaren Kampfgeist, der im Amateurfußball oft gezeigt wird. Die dramatische Rückkehr des SV Enger-Westerenger wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.

Für weitere Informationen zu den Begegnungen in der Kreisliga A empfehlen wir, die aktuellen Spielberichte auf fussball.de zu konsultieren. Ebenso können aktualisierte Statistiken und Ergebnisse, insbesondere zu möglichen Torschützen, über die Seite von Fussball.de abgerufen werden.

Details
Quellen