TV Elverdissen zaubert ein Schützenfest gegen TSV Löhne!

Am 27. April 2025 trafen im Rahmen der Kreisliga A der TSV Löhne und der TV Elverdissen aufeinander. Die Partie fand um 15:00 Uhr im stimmungsvollen Stadion in Herford statt. In diesem mit Spannung erwarteten Duell setzte sich der TV Elverdissen mit einem klaren 7:3 durch, nachdem sie bereits im vorherigen Aufeinandertreffen, das am 13. Oktober 2024 stattfand, den TSV Löhne mit 3:1 besiegt hatten, wie Headtopics berichtet.

Der Spielverlauf am heutigen Tag zeichnete sich durch zahlreiche Tore und eine offensive Spielweise beider Mannschaften aus. In der 18. Minute eröffnete Serkan Kaya den Torreigen für den TSV Löhne, doch der TV Elverdissen ließ wenig Zeit vergehen, um zu antworten. Bereits neun Minuten später glich Mahsum Celik für die Elverdissener aus. In der 29. Minute drehten die Gäste die Partie, als Brian Rhys Davies auf 2:1 stellte.

Drückende Überlegenheit der Gäste

Nach der Halbzeitpause war der TV Elverdissen noch entschlossener. Thomas Barthel erhöhte in der 53. Minute auf 3:1 und erzielte nur eine Minute später das 4:1. Die Elverdissener Kontrolle über das Spiel wurde in der 64. Minute durch einen weiteren Treffer von Brian Rhys Davies bestätigt, der das Ergebnis auf 5:1 stellte. Obwohl Onur Güzelel und Khalil Mekni für den TSV Löhne verkürzen konnten, war es nicht genug, um die Mannschaft wieder ins Spiel zu bringen.

Die Schlussphase der Partie war geprägt von weiteren Treffern der Gäste. Mehdi Kartal und erneut Mahsum Celik setzten mit ihren Toren in der 85. und 88. Minute den Schlusspunkt. Am Ende zeigte die Anzeigetafel einen klaren 7:3-Sieg für den TV Elverdissen.

Teamleistungen und Platzierung

Auf der Tabelle hat der TV Elverdissen mit diesem Sieg seinen vierten Platz befestigt. Die Aufstellung der Gäste umfasste Spieler wie Mahsum Celik, Thomas Barthel und Brian Rhys Davies, während die Mannschaft des TSV Löhne unter anderem auf Khalil Mekni und Serkan Kaya setzte. Diese Aufstellungen spiegeln die Intensität und den Kampfgeist beider Teams wider, die während der gesamten Partie sichtbar waren, wie detailliert in NW beschrieben wird.

Die Schiedsrichterleistung, geleitet von Kaan Basci aus Espelkamp, trug dazu bei, dass das Spiel fair und nach den Regeln ablief. Die Assistenten Tayfun Kasap und Marvin König unterstützten ihn dabei.

Details
Quellen