Cranger Kirmes 2025: Gespart wird mit neuen Päpsten und Crangetaler!

Herne, Deutschland - Die Vorfreude auf die Cranger Kirmes, eines der größten und bekanntesten Volksfeste im Ruhrgebiet, steigt. Vom 31. Juli bis zum 10. August 2025 verwandelt sich der Rhein-Herne-Kanal in Herne in einen Ort voller Attraktionen, Genuss und Unterhaltung. Jährlich zieht dieses Event sowohl Einheimische als auch Touristen an und bietet eine Mischung aus Fahrgeschäften, Spielständen und kulinarischen Köstlichkeiten.

In diesem Jahr kommt es auch zu einer besonderen Neuerung: Der Crangertaler, die offizielle Währung der Kirmes, erhält einen neuen 5-Euro-Schein. Bisher waren die Crangertaler in Werten von 1 Euro und neu auch in 5 Euro erhältlich. Mit dem Kauf von Fahr- und Schlemmerpässen können Besucher sogar noch mehr sparen.

Crangepässe und ihre Vorteile

Die Crangepässe sind ein beliebtes Mittel, um beim Besuch der Kirmes Geld zu sparen. Der Fahrpass kostet 15 Euro und bringt 20 Crangertaler im Wert von 30 Euro. Der Schlemmerpass für 20 Euro beinhaltet 25 Crangertaler, die im Wert von 25 Euro eingelöst werden können. Beide Pässe ermöglichen den Zugang zu rund 50 Fahrgeschäften, darunter Achterbahnen und Kinderkarussells, sowie Ermäßigungen bei lokalen Freizeitangeboten.

Zusätzlich zu den eigentlichen Attraktionen erhalten Inhaber der Pässe Rabatt-Gutscheine für zahlreiche lokale Anbieter. So können sie ermäßigte Tickets für die Filmwelt Herne und 20% Rabatt im Mondpalast genießen. Zudem gibt es bis zum 31. Oktober Rabatte im Wanas und dem Lago.

Nutzung der Crangertaler

Die Crangertaler können an den Ständen während der Kirmestage verwendet werden, mit der Ausnahme des Familientages am 6. August 2025. Wichtig ist, dass Barauszahlungen oder Wechselgeld nicht möglich sind; die Crangertaler können jedoch auch zusammen mit Euro als Zahlungsmittel eingesetzt werden. Die Pässe sind in limitierter Auflage verfügbar, weshalb eine rechtzeitige Beschaffung ratsam ist. Die Vergabe startet online am 13. Mai um 12 Uhr, gefolgt von einer zweiten Verkaufsrunde am 10. Juni an verschiedenen Vorverkaufsstellen.

Das Angebot der Cranger Kirmes beschränkt sich jedoch nicht nur auf Fahrgeschäfte. Besucher können sich auf eine Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten freuen. Bratwürste, Reibekuchen, Zuckerwatte und Crêpes sorgen für eine schmackhafte Verpflegung. Zahlreiche Bier- und Weinstände laden Erwachsene zum Verweilen ein, während Kinder sich an zahlreichen Spielständen amüsieren.

Themen wie Live-Musik, Tanzvorführungen und ein großes Feuerwerk, das die Veranstaltung traditionell abschließt, runden das Erlebnis ab. Die Cranger Kirmes bietet damit ein familienfreundliches Umfeld, das für jeden etwas bereithält.

Das jährliche Volksfest ist nicht nur ein Anziehungspunkt für die lokale Bevölkerung, sondern zieht auch zahlreiche Touristen in die Region. Wer sich auf eine unvergessliche Zeit am Rhein-Herne-Kanal freuen möchte, sollte sich die Cranger Kirmes auf keinen Fall entgehen lassen.

Details
Ort Herne, Deutschland
Quellen