Kleve im Abstiegskampf: Bittere Niederlage trotz kämpferischer Leistung!
Am 11. Mai 2025 kam es in der Oberliga zu einem spannenden Aufeinandertreffen zwischen dem 1. FC Kleve und ETB Schwarz-Weiß Essen, das mit einem torlosen Unentschieden endete. Für den 1. FC Kleve, der momentan im Abstiegskampf steckt, war das Ergebnis ein kleiner Lichtblick, während sich ETB Schwarz-Weiß Essen über die verpassten Chancen ärgern musste. Der Schiedsrichter der Begegnung, Solomon Anderson, begrüßte 430 Zuschauer im Stadion.
Die Aufstellung des 1. FC Kleve um Trainer Umut Akpinar bestand aus: Henning Divis, Frederik Meurs, Philipp Divis, Elidon Bilali, Memlan Darwish, Niklas Klein-Wiele, Fabio Forster, Luca Thuyl, Nermin Badnjevic (61. Juliano Ismanovski), Diwan Duyar (90. Tim Haal) und Dario Gerling (75. Pascal Hühner). In den letzten beiden Spielen hatte der 1. FC Kleve mit erheblichen Ausfällen zu kämpfen. Sechs Spieler mussten ersetzt werden, darunter Philipp Divis aufgrund einer Kopfverletzung.
Schwierige Personalsituation
Die Schwierigkeiten des 1. FC Kleve sind besonders auffällig, wenn man bedenkt, dass die gesamte Mannschaft stark dezimiert war. Erst jüngst, in einer vorherigen Begegnung, verlor er deutlich mit 1:4 gegen ETB Schwarz-Weiß Essen. In diesem Spiel mussten elf Spieler ersetzt werden. Trainer Akpinar war frustriert über die fehlenden Optionen. „Wir haben alles versucht, aber nicht erfolgreich geschafft“, erklärte er. Bei sehr engen Kaderverhältnissen schafften es A-Jugendspieler, ihr Debüt zu feiern, was dennoch einen positiven Aspekt darstellt.
Neben dem 1. FC Kleve gab es weitere auffällige Spielverläufe in der Oberliga an diesem Spieltag. SpVg Schonnebeck konnte einen klaren 4:0-Sieg gegen den 1. FC Monheim feiern. Conor Tönnies trug mit zwei Toren erheblich zum Erfolg seiner Mannschaft bei.
Parallelen und Rivalität
In der übrigen Liga kam es zu weiteren spannenden Begegnungen. SSVg Velbert setzte sich mit 5:2 gegen FC Büderich durch. Besonders hervorzuheben ist, dass Robin Hilger für Velbert doppelt traf und damit zum Sieg beitrug. Auf der anderen Seite verlor der Mülheimer FC gegen VfB 03 Hilden mit 1:3, trotz eines zwischenzeitlichen Anschlusses durch Serhat Sat.
In der Gesamtbetrachtung der Tabelle hat der 1. FC Kleve aufgrund der anhaltenden Verletzungsproblematik mit einem Rückfall auf den viertletzten Platz zu kämpfen. Die nächsten Spiele werden entscheidend werden, um sich aus den gefährlichen Zonen der Tabelle zu befreien. In der kommenden Partie trifft der 1. FC Kleve auf TVD Velbert und ist darauf angewiesen, dass erneut junge Talente auf den Platz geschickt werden können, um frischen Wind ins Team zu bringen. Trainer Akpinar hofft, dass sich bis zum nächsten Testspiel gegen VfB Speldorf einige der verletzten Spieler zurückmelden werden.
Die Entwicklungen in der Oberliga bleiben spannend, die Mannschaften kämpfen um wichtige Punkte und die Zuschauer dürfen auf weitere packende Begegnungen gespannt sein.
Details | |
---|---|
Quellen |