Mord im Kölner Colonius: Geheimnisse aus der Techno-Vergangenheit!

Köln, Deutschland - Am 9. März 2025 um 20:15 Uhr wird die neue „Tatort“-Folge mit dem Titel „Colonius“ im Ersten ausgestrahlt. In dieser Episode ermitteln die beliebten Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk, gespielt von Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär, in einem aufwühlenden Mordfall.

Das Opfer ist der Fotograf Alex Schmitz, der tot in seiner Wohnung aufgefunden wird. Drei Wochen vor seinem Tod nahm er über das Internet Kontakt zu mehreren Personen auf, was die Ermittlungen in Gang setzt. Die Spuren führen zu Christian, Meike und René, die in den 1990er Jahren zur Kölner Technoszene gehörten und sich im „Colonius“-Turm, einem ehemaligen Hotspot für Technopartys, regelmäßig trafen. In dieser Zeit war Alex Schmitz derjenige, der die Clique mit Drogen, darunter Kokain und Ecstasy, versorgte. Eine weitere zentrale Figur ist Gina, die ebenfalls Teil der Gruppe war, seit ihrer letzten Party jedoch verschwunden bleibt.

Rückblicke in die Vergangenheit

Die Episode bietet einen tiefen Einblick in die damalige Technokultur und thematisiert die Schuld und die Auswirkungen vergangener Entscheidungen. Zeitsprünge zwischen den 1990er Jahren und der Gegenwart verstärken die Dramatik der Erzählung. Das Drehbuch stammt aus der Feder des Kölner Autoren-Duos Eva und Volker A. Zahn, während Regie bei Charlotte Rolfes lag. Die Bildgestaltung übernahm Rainer Lipski.

Die Dreharbeiten zu „Colonius“ fanden in Köln und Umgebung bis zum 6. Mai 2024 statt. Ein prägnantes Element der Handlung ist das Wiedersehen der Protagonisten 30 Jahre nach ihrem letzten Kontakt bei der Beerdigung der DJane „Angelheart“, was die nostalgischen und tragischen Verwicklungen in ihrem Leben sichtbar werden lässt. Nach der Trauerfeier wird Alex Schmitz ermordet und die Polizei muss die Stücke dieses Puzzles zusammensetzen.

Der „Colonius“-Turm und seine Bedeutung

Der „Colonius“-Turm, der für die Öffentlichkeit seit Jahren gesperrt ist, diente nicht nur als Drehort, sondern auch als symbolisches Zentrum der Technoszene der 1990er Jahre in Köln. Die Ermittlungen der Kommissare Ballauf und Schenk verweben die Vergangenheit mit der Gegenwart, indem sie die relationalen Spannungen und Geheimnisse der ehemaligen Clique aufdecken.

„Tatort“-Fans dürfen sich auf einen spannenden und emotional aufgeladenen Fall freuen, der die Schatten der Vergangenheit in die Licht der Gegenwart wirft. tz.de berichtet, dass die Episode sowohl als Krimi als auch als Sozialstudie fungiert. In einer Zeit, in der Erinnerungen eine große Rolle spielen, ist „Colonius“ mehr als nur ein Krimi – es ist eine Untersuchung der menschlichen Beziehungen und der Konsequenzen von Entscheidungen, die oft lange Schatten werfen.

Insgesamt wird die Episode „Colonius“ am 9. März im Ersten ein Highlight für Krimi-Fans und Nostalgiker gleichermaßen. Informationen über die technologische Umsetzung und die eindrucksvolle Bildsprache des Films finden sich auch bei fazemag.de, wo die Bedeutung der Technokultur in Köln gewürdigt wird.

Details
Vorfall Mord
Ort Köln, Deutschland
Quellen