Babbel schlägt Alarm: Bayern droht CL-Desaster gegen Leverkusen!

München, Deutschland - Am Mittwochabend, den 4. März 2025, steht das Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League auf dem Programm, bei dem der FC Bayern München um 21:00 Uhr auf Bayer Leverkusen trifft. Dieses Aufeinandertreffen ist bereits das vierte Duell der beiden Teams in dieser Saison, nachdem zwei Ligaspiele und ein Pokalspiel bereits ausgetragen wurden. Eine Woche nach dem Hinspiel folgt das Rückspiel in Leverkusen, was das fünfte Aufeinandertreffen in dieser Saison markiert.

Ex-Profi Markus Babbel hat sich zur kommenden Partie geäußert und wagt eine mutige Prognose. Er rechnet mit einem klaren Sieg für die Bayern, möglicherweise sogar mit 4:0 oder 5:0. Trotz der Herausforderungen, denen sich das Team in letzter Zeit gegenübersieht, sieht er Bayern als Favoriten. Babbel begründet seine optimistischen Einschätzungen mit der insgesamt größeren Überlegenheit des Rekordmeisters, auch wenn die Bayern zuletzt einen knappen 3:1-Sieg über den VfB Stuttgart errungen haben, was jedoch nicht ohne Schwierigkeiten gelang.

Krisenstimmung oder Siegeswille?

Markus Babbel äußerte sich auch skeptisch bezüglich der aktuellen Leistungen des FC Bayern. Mit Blick auf die vergangenen sechs direkten Duelle zwischen beiden Mannschaften, aus denen Bayern kein einziges gewonnen hat, ist er sich über die Schwierigkeiten im Verein bewusst: Drei Niederlagen und drei Unentschieden stehen zu Buche, das letzte Aufeinandertreffen endete Mitte Februar mit einem 0:0 in der Bundesliga. Viele Fans schätzen Leverkusen momentan als stärker ein, doch Babbel glaubt an die Möglichkeit eines klaren Sieges für die Bayern.

Die Geschichte des FC Bayern München ist geprägt von bemerkenswerten Erfolgen. Der Klub wurde am 27. Februar 1900 gegründet und entwickelte sich über die Jahrzehnte zu einem der erfolgreichsten Fußballvereine Deutschlands. In den goldenen 70er-Jahren gewann Bayern drei aufeinanderfolgende Europapokale. Die moderne Ära begann mit großen Erfolgen unter Präsidenten wie Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge. Der FC Bayern feierte Highlights wie das Triple aus Meisterschaft, Pokal und Champions League im Jahr 2013 und 2020.

Erfolge und Zukunftsperspektiven

Aktuell hält der FC Bayern Rekorde in der Bundesliga, darunter 33 Meisterschaften und 20 DFB-Pokal-Siege. Zudem konnte der Klub international mit sechs UEFA Champions League Titeln glänzen. Trotz seiner wirtschaftlichen Stabilität durch die FC Bayern München AG und die große Anzahl von über 320.000 Mitgliedern, steht der Verein auch in der Kritik, insbesondere in Bezug auf die kommerzielle Ausrichtung.

Während die Mannschaft auf dem Platz versucht, ihre Form zu finden und die Herausforderungen des Spiels gegen Leverkusen zu meistern, bleibt abzuwarten, ob der FC Bayern München die jüngsten Niederlagen gegen den Nachbarn im Rhein überwinden kann. Die Spannung und Vorfreude auf das bevorstehende Duell am Mittwochabend in der Allianz Arena sind spürbar.

Für weitere Informationen über das kommende Duell können Sie die Analysen auf tz.de, sport1.de und die umfassende Geschichte des Vereins auf focus.de nachlesen.

Details
Vorfall Sport
Ort München, Deutschland
Quellen