Deutschlandstipendium in OWL: Bis 5. Mai bewerben und 3.600 Euro sichern!

Paderborn, Deutschland - Ab sofort können sich sowohl eingeschriebene als auch zukünftige Studierende der Universität Paderborn um ein Deutschlandstipendium der Stiftung Studienfonds OWL bewerben. Dieses Stipendium bietet eine jährliche Förderung von 3.600 Euro, die unabhängig vom Einkommen der Bewerberinnen und Bewerber ist. Der Bewerbungszeitraum erstreckt sich vom 15. März bis zum 5. Mai 2025, wobei die Bewerbungen ausschließlich über ein online zur Verfügung stehendes Formular eingereicht werden können. Die Bewerber sollten beachten, dass die Frist am 5. Mai um 23:59 Uhr endet.

Das Deutschlandstipendium richtet sich an Studierende, die im Wintersemester 2025/26 an einer der Hochschulen des Studienfonds OWL eingeschrieben sind oder sich für ein Studium dort interessieren. Dazu zählen die Universität Bielefeld, die Hochschule Bielefeld, die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe und die Hochschule für Musik Detmold. Die finanzielle Unterstützung wird nicht nur an deutsche Studierende, sondern auch an internationale Bewerber vergeben.

Bewerbungsprozess und Auswahlkriterien

Das Auswahlverfahren für die Stipendien erfolgt anhand mehrerer Kriterien. Diese umfassen sowohl Schul- als auch Studienleistungen, ehrenamtliches Engagement und persönliche Umstände wie die Betreuung von Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen. Zu den Ausschlusskriterien zählen der gleichzeitige Bezug eines Stipendiums eines Begabtenförderwerks sowie andere Stipendien, die eine Einzelfallprüfung nach sich ziehen.

Die Bewerbungsunterlagen müssen im PDF-Format eingereicht werden und umfassen unter anderem ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf sowie Nachweise über Praktika oder gesellschaftliches Engagement. Die vollständige Liste der erforderlichen Unterlagen kann auf der Webseite des Studienfonds OWL eingesehen werden. Bewerbungen müssen vollständig und fristgerecht eingereicht werden, Nachreichungen sind nicht zulässig. Auch bei mehreren Studiengang-, beziehungsweise Hochschulbewerbungen ist eine separate Stipendienbewerbung notwendig.

Finanzierung des Stipendiums

Die Gesamtfinanzierung des Deutschlandstipendiums wird zur Hälfte durch den Bund und durch Spendengelder von regionalen Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen getragen. Die Unterstützung kann zudem von anderen finanziellen Hilfen, wie BAföG, in Anspruch genommen werden, ohne dass dies zu einer Anrechnung auf die Gesamtförderung führt. Stipendiat*innen können den Betrag daher flexibel für ihre Studienkosten nutzen.

Neben der finanziellen Unterstützung bietet der Studienfonds OWL auch ein ideelles Förderprogramm in Zusammenarbeit mit den Förderern an, welches Seminare und Veranstaltungen umfasst.

Bei weiteren Fragen können Interessierte direkt mit Fabian Klipsch unter der Nummer +49 5251 605234 oder Sandra Erdmann unter +49 5251 603490 Kontakt aufnehmen. Auch eine Kontaktaufnahme via E-Mail unter info@studienfonds-owl.de ist möglich.

Für Studierende, die sich in der Förderung orientieren möchten, bietet der Pflicht zur Bewerbung bei parteinahen Stiftungen keine Mitgliedschaftsanforderungen, jedoch eine gewisse weltanschauliche Nähe. Diese Informationen sowie eine Übersicht über weitere Stipendienmöglichkeiten in Deutschland sind auf Plattformen wie studis-online.de zu finden.

Details
Ort Paderborn, Deutschland
Quellen