Senioren im Märkischen Kreis: Betrug durch falsche Polizisten alarmiert!
Lüdenscheid, Deutschland - In einem erschütternden Betrugsfall entpuppten sich unbekannte Täter als besonders dreist, indem sie EC-Karten von Seniorinnen und Senioren abholten, nachdem sie diese zuvor telefonisch unter Druck gesetzt hatten. In einem prägnanten Beispiel gab sich ein Betrüger als Polizeibeamter der Kripo aus und behauptete, die Karte sichern zu müssen. Ein weiteres Opfer fiel einem falschen Bankmitarbeiter zum Opfer. In beiden Fällen erlangten die Übeltäter durch geschickte Telefonate die PIN-Nummer der Karteninhaber und zogen anschließend Geld von den Konten ab.
Die Polizei warnt eindringlich vor diesen zynischen Machenschaften. „Seien Sie misstrauisch! Lassen Sie sich von Betrügern am Telefon nicht unter Druck setzen!“, betonen die Ermittler. Außerdem wird geraten, keine persönlichen Daten preiszugeben und keine Wertsachen an Unbekannte zu übergeben. Wer Opfer eines solchen Betrugs wird, sollte sofort den Notruf 110 wählen. Die Kriminalpolizei in Lüdenscheid nimmt Hinweise zu den aktuellen Fällen entgegen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Betrug |
Ort | Lüdenscheid, Deutschland |
Quellen |