Senioren im Visier: Handy-Diebe und Betrüger treiben ihr Unwesen!

Wipperführth, Deutschland - Ein Senior aus Wipperführth wurde Opfer eines dreisten Diebstahls, als er beim Einkaufen sein Handy im unverschlossenen Auto zurückließ. Zwischen 14 und 17:30 Uhr nutzte ein unbekannter Täter die Gelegenheit und schnappte sich das wertvolle Gerät. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen. Eine eindringliche Warnung geht an alle Autofahrer: Lassen Sie keine Wertsachen sichtbar im Auto zurück!

In Lüdenscheid wurden gleich zwei Seniorinnen Ziel von perfiden Betrugsmaschen. Eine 91-Jährige erhielt einen Anruf von einem vermeintlichen Bankmitarbeiter, der behauptete, es gäbe Probleme mit ihrem Konto. Um diese zu beheben, benötige man ihre EC-Karte und den PIN-Code. Unbemerkt übergab sie diese sensiblen Daten einem Betrüger. Ähnliches geschah bei einer 80-Jährigen, die ebenfalls einen Anruf erhielt und daraufhin geldlos blieb. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und warnt eindringlich vor diesen Betrügern, die gezielt ältere Menschen ins Visier nehmen.

Details
Vorfall Diebstahl, Betrug
Ort Wipperführth, Deutschland
Quellen