Sichere digitale Welt: Polizei und Verbraucherzentrale klären auf!
Alte Rathausstraße 1, 58636 Lüdenscheid, Deutschland - Die Polizei Märkischer Kreis und die Verbraucherzentrale Lüdenscheid veranstalten am Donnerstag, den 27. März, einen kostenlosen Vortrag über den „Sicheren Umgang mit digitalen Medien und Daten“. Von 18 Uhr an geben Christoph Preker von der Polizei und Viola Link von der Verbraucherzentrale NRW praktische Tipps für den Umgang mit Smartphones und Computern.
In der heutigen digitalen Welt lauern zahlreiche Gefahren wie Identitätsdiebstahl, Liebesbetrug und die gefährliche „Hallo Mama“-Masche. Während die digitale Kommunikation das Leben bereichern kann, nutzen Betrüger diese Möglichkeiten, um ahnungslose Opfer zu ködern. Der Vortrag findet im Alten Rathaus an der Alten Rathausstraße 1 statt und ist ohne Anmeldung zugänglich. Experten warnen: Wer die Risiken kennt, kann sich besser schützen!
Details | |
---|---|
Vorfall | Betrug |
Ort | Alte Rathausstraße 1, 58636 Lüdenscheid, Deutschland |
Quellen |