Betrügerische Anrufe schockieren Mühlenkreis: Senioren verlieren Geld!

Betrüger rufen in Minden-Lübbecke an und geben sich als Bankangestellte aus. Lebensältere Menschen werden Opfer von Schockanrufen.
Betrüger rufen in Minden-Lübbecke an und geben sich als Bankangestellte aus. Lebensältere Menschen werden Opfer von Schockanrufen. (Symbolbild/NAG)

Bad Oeynhausen, Deutschland - In den letzten Tagen verzeichnete die Polizei Minden-Lübbecke wieder mehrere Betrugsfälle durch telefonische Anrufe im Mühlenkreis. Betrüger gaben sich nicht nur als Bankangestellte aus, sondern führten auch sogenannte Schockanrufe durch, bei denen sie Senioren um ihr Erspartes brachten.

Ein älteres Ehepaar aus Bad Oeynhausen fiel am Freitagmittag auf diesen perfiden Trick herein. Ein Anrufer behauptete, ihre Tochter habe einen schweren Unfall verursacht, und forderte eine sofortige Kautionszahlung. In der Folge übergaben die Betroffenen Bargeld und wertvolle Münzen an einen Fremden vor ihrer Tür – erst später merkten sie, dass sie betrogen worden waren und informierten die Polizei. Auch in Minden berichteten Senioren von ähnlichen Anrufen, die zu erheblichen Geldabhebungen führten. Eine 58-jährige Frau musste so einen vierstelligen Betrag an Betrüger zahlen, während ein 82-Jähriger durch Druck zur Herausgabe seiner Bankdaten verleitet wurde.

Die Polizei warnt eindringlich: Betrüger setzen gezielt auf das Vertrauen älterer Menschen. Informieren Sie Ihre Angehörigen über diese Methoden und zögern Sie nicht, bei verdächtigen Anrufen die Polizei unter Notruf 110 zu kontaktieren. Denken Sie daran: Die Polizei fordert niemals am Telefon Geld oder Kautionen!

Details
Ort Bad Oeynhausen, Deutschland
Quellen