Thomas Müller: Brisante Trainerkritik vor dem großen Abschied beim FC Bayern!
Säbener Straße, 81547 München, Deutschland - Thomas Müller steht vor dem Ende seiner beeindruckenden Karriere in der Bundesliga. In den nächsten drei Spielen wird er als Spieler des FC Bayern München auflaufen, bevor er seine sportliche Laufbahn nach dieser Saison beendet. Anlässlich seines Abschieds zieht Müller eine kritische Bilanz über die letzten Jahre, insbesondere über die Zusammenarbeit mit seinen Trainern. In einem Interview äußert er Bedenken, dass die Teamdynamik seit der Ära von Pep Guardiola nicht mehr optimal war. Welt berichtet, dass Müller anmerkt, es habe seit Guardiola, der von 2013 bis 2016 dreimal Meister wurde und mehrere Pokale gewann, nicht mehr „Klick“ gemacht.
Während seiner Zeit bei Bayern erlebte Müller insgesamt sieben Cheftrainer: Carlo Ancelotti, Jupp Heynckes, Niko Kovač, Hansi Flick, Julian Nagelsmann, Thomas Tuchel und Vincent Kompany. Unter diesen Trainern erwähnt Müller, dass auch beim Triple-Trainer Hansi Flick Spannungen zwischen Trainer und Vereinsführung bestanden. Im Gegensatz dazu lobt er Kompany für die harmonische Zusammenarbeit in dieser Saison, die dazu geführt hat, dass der aktive Angriffsfußball den Ansprüchen von Management und Fans entspricht.
Kritik an der Trainerwahl
Die lange Zeitspanne zwischen Guardiola und Kompany wird von Müller als problematisch erachtet. Er hebt hervor, dass unter Guardiola viele Erfolge gefeiert wurden, die nachfolgende Trainer jedoch oft Schwierigkeiten hatten, diese erfolgreiche Verbindung zwischen Trainer, Mannschaft und Verein aufrechtzuerhalten. Müller hat insgesamt 748 Pflichtspiele für den FC Bayern absolviert, davon 500 in der Bundesliga, und sein Vertrag wird diesen Sommer nicht verlängert.
Das letzte Heimspiel für Müller steht gegen Borussia Mönchengladbach an, welches am 33. Spieltag stattfinden wird. Sollte Bayern Meister werden, wäre es Müllers 13. Meisterschaft in seiner Karriere. Nach 17 Jahren im Verein verlässt der fußballerische Superstar die Säbener Straße, ohne bisher bekanntzugeben, ob er ins Ausland wechseln oder seine Profikarriere beenden wird.
Für weitere Informationen zu früheren Fußballprofis und deren Karrieren können Sie die Seite des Spiegel besuchen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Säbener Straße, 81547 München, Deutschland |
Quellen |