Schalke 04 im Trainingslager: Rückkehr der Stars vor Hertha-Duell!

VELTINS-Arena, Gelsenkirchen, Deutschland - Am Dienstag, den 4. März 2025, hat der FC Schalke 04 mit der Vorbereitung auf das Auswärtsspiel gegen Hertha BSC begonnen. Die Mannschaft feierte zuletzt einen 1:0-Sieg gegen Preußen Münster und konnte sich danach über zwei Tage der Erholung freuen. Im Training kehrten nun Kapitän Kenan Karaman und Tobias Mohr, die sich zuvor mit einer Erkrankung plagen mussten, zurück ins Mannschaftstraining. Auch Paul Seguin, der in der Partie gegen Münster am Kopf verletzt wurde, nahm wieder am Training teil, trägt jedoch weiterhin ein großes Pflaster am Kopf, wie Ruhr24 berichtet.

Obwohl sich einige Spieler zurückmeldeten, fehlten weiterhin fünf Akteure, die aufgrund verschiedener Verletzungen nicht am Training teilnehmen konnten. Ron Schallenberg leidet unter einem Muskelfaserriss in der Wade und konnte lediglich Lauftraining absolvieren. Zaid Amoussou-Tchibara erholt sich von einem Kreuzbandriss und hat sich einer erfolgreichen Knieoperation unterzogen. Moussa Sylla, ebenfalls mit einem Muskelfaserriss im Oberschenkel, sowie Emil Höjlund mit einer Oberschenkelverletzung trainieren individuell. Ilyes Hamache kämpft mit einer Achillessehnenverletzung. Für beide, Sylla und Höjlund, kommt das bevorstehende Spiel gegen Hertha BSC zu früh, so die Einschätzung des Trainers.

Intensive Vorbereitung auf das Spiel

Die Länderspielpause ist vorbei, was den Fokus der Bundesliga-Teams wieder auf die aktuellen Begegnungen legt. Schalke 04 wird sich intensiv auf das Duell gegen die Hertha vorbereiten, das nicht nur für die Tabellenplätze entscheidend sein könnte, sondern auch um Verletzungsrisiken möglichst gering zu halten. In der Bundesliga sind Muskelverletzungen, wie die bei Schallenberg und Sylla, die häufigsten Ausfallgründe der letzten Jahre. Die Verletzungsstatistiken zeigen, dass Oberschenkelverletzungen die häufigste Art von Verletzungen sind, gefolgt von Knie- und Sprunggelenksverletzungen. [/p]

Schalke hat am vergangenen Wochenende in einem spannenden Match gegen Hertha BSC einen Punkt geholt. Endstand war 2:2, nachdem die Schalker zunächst durch Tore von Kenan Karaman und Tobias Mohr in Führung gingen. Doch in der Nachspielzeit erzielte Smail Prevljak für Hertha den Ausgleich per Elfmeter. Dies zeigt, wie eng die Mannschaften in der unteren Tabellenhälfte beieinanderliegen und wie wichtig es ist, die Punkte zu sichern, um einen Abstieg zu vermeiden. Laut Sport Yahoo war die Schiedsrichterentscheidung bis zum Schluss umstritten und die Spieler beider Mannschaften kämpften leidenschaftlich um den Sieg.

Mit Blick auf die kommenden Herausforderungen wird es für die Schalker entscheidend sein, die Spieler gesund zu halten. Wie die umfassende `Verletzungstabelle` zeigt, ist die Prävention von Verletzungen in dieser Saison besonders wichtig, besonders für die Mannschaften, die bis zum Ende um den Klassenerhalt kämpfen müssen. Schalke wird alles investieren, um den Trend zu einem Verletzungsarmen Kader fortzusetzen und optimal auf die kommenden Spiele vorbereitet ins Rennen zu gehen.

Details
Vorfall Sport
Ort VELTINS-Arena, Gelsenkirchen, Deutschland
Verletzte 1
Quellen