Neusser Betrug: 85-Jähriger verliert fünfstellige Summe an Falscher Bank!

Die Polizei Rhein-Kreis Neuss warnt vor Betrügern, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und Senioren zu Sofortüberweisungen drängen.
Die Polizei Rhein-Kreis Neuss warnt vor Betrügern, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und Senioren zu Sofortüberweisungen drängen. (Symbolbild/NAG)

Neuss, Deutschland - Ein 85-jähriger Mann aus Neuss ist am Freitag (25. April) Opfer eines perfiden Telefonbetrugs geworden. Ein angeblicher Bankmitarbeiter informierte ihn, dass sein Konto gehackt wurde. Um sein Geld zu schützen, sollte der Senior es auf ein anderes Konto überweisen. In einem dreisten Manöver leitete der Betrüger den Mann an, sein Online-Banking-Limit zu erhöhen, bevor er mehrere Sofortüberweisungen auf das angegebene Konto veranlasste. Das Ergebnis? Ein verheerender finanzieller Verlust im fünfstelligen Bereich.

Um die Glaubwürdigkeit seines Anrufs zu erhöhen, wurde auf dem Display des Rentners die Anzeige „Kundencenter“ und der Name seiner Bank eingeblendet. Der Betrug blieb nicht unentdeckt, und die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen, um diesen dreisten Täter dingfest zu machen.

Details
Ort Neuss, Deutschland
Quellen