E-Scooter-Unfälle im Oberbergischen: Lebensgefahr durch Nachlässigkeit!

Gummersbach, Deutschland - In den letzten Tagen hat die Oberbergische Polizei alarmierende Berichte über schwere Verkehrsunfälle mit E-Scootern erhalten. Ein 21-Jähriger aus Reichshof erlitt am Sonntag lebensgefährliche Verletzungen und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Nur einen Tag später verunglückte eine 17-Jährige aus Gummersbach und verletzte sich ebenfalls schwer. Diese Vorfälle verdeutlichen, dass E-Scooter keine Spielzeuge sind, sondern versicherungspflichtige Kraftfahrzeuge, die ein hohes Risiko bergen.

Die Polizei warnt eindringlich: E-Scooter-Fahrer müssen mindestens 14 Jahre alt sein und die Nutzung ist nur für eine Person pro Fahrzeug gestattet. Die gleichen Promillegrenzen wie für Autos gelten auch hier, und ständige Handyschlachtung ist tabu – die Hände gehören an den Lenker! Zudem sind Helme Pflicht, um im Falle eines Unfalls schwere Verletzungen zu vermeiden. Die Behörden raten dringend zu mehr Vorsicht im Straßenverkehr und erinnern daran, dass E-Scooter nur auf Radwegen oder der Fahrbahn genutzt werden dürfen.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ort Gummersbach, Deutschland
Verletzte 2
Quellen