24 neue Maschinisten für die Feuerwehren im Kreis Olpe ausgebildet!

Meggen, Deutschland - In einem beeindruckenden Lehrgang haben 24 Feuerwehrkameraden aus dem Kreis Olpe ihre Qualifikation als „Maschinisten für Löschfahrzeuge“ erfolgreich abgeschlossen. Der umfassende Kurs erstreckte sich über 44 Stunden und fand in den Feuerwehrgerätehäusern von Drolshagen, Grevenbrück und Maumke statt. Teilnehmer mussten nicht nur das Fahren eines Feuerwehrfahrzeugs erlernen, sondern auch den sicheren Umgang mit hochkomplexen Geräten wie Feuerlöschkreiselpumpen, Stromerzeugern und Hochleistungslüftern meistern.
Ein besonders anspruchsvoller Teil der Ausbildung umfasste die Wasserförderung über 750 Meter mit einem Höhenunterschied von 70 Metern. In Meggen mussten die Feuerwehrleute von der Lenne aus eine Wasserversorgung zu den Sauerland-Pyramiden aufbauen und dabei herausfordernde Berechnungen zur Förderstrecke durchführen. Lehrgangsleiter Brandoberinspektor Thomas Krippendorf zeigte sich äußerst zufrieden mit den Leistungen der neuen Maschinisten, die nun mit ihrem Wissen einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit in der Region leisten können.
Details | |
---|---|
Ort | Meggen, Deutschland |
Quellen |