Paderborns Uni begeistert mit neuen Elternpaketen für Studierende!

Paderborn, Deutschland - Die Universität Paderborn hat ihre familienfreundlichen Angebote verstärkt und setzt damit ein Zeichen für die Unterstützung junger Familien innerhalb der Hochschulgemeinschaft. Im Rahmen dieser Initiative wurden die Elternpakete, die seit 2008 von Paderborner Uni Kids (PUKi) gestaltet werden, aktualisiert. Diese Pakete sind ein wichtiges Hilfsmittel für Studierende und Beschäftigte mit Familien und zielen darauf ab, deren Zugehörigkeit zur Universität wertzuschätzen und die Vereinbarkeit von Familie, Studium und Beruf zu fördern.

Zu den Inhalten der aktualisierten Elternpakete gehören nun neben einem Gratulationsschreiben von der Hochschulleitung auch Broschüren und Flyer zu familienfreundlichen Angeboten. Neu hinzugekommen sind ein Schnullerband, ein warmer Kleinkind-Zip-Hoodie sowie ein kuscheliges Schnuffeltuch, die allesamt mit dem Universitäts-Logo versehen sind. Die Pakete werden vom Personaldezernat an Beschäftigte und vom FamilienServiceBüro an studierende Eltern in Raum E2.101 ausgegeben. Interessierte sollten sich vorher anmelden, um ein Paket zu erhalten. Weitere Informationen sind auf der Webseite des FamilienServiceBüros verfügbar.

Sommercamp für Familien

Berichte zeigen, kann das Camp für 50 Euro (€40 für Geschwisterkinder) besucht werden, wobei verschiedene Zahlungsoptionen zur Verfügung stehen. Die Verpflegung während des Camps umfasst Frühstück, Mittagessen in der Mensa und Snacks am Nachmittag.

Zu den logistischen Details zählen zwei Busse, die die Kinder morgens in Paderborn und Bad Lippspringe abholen und nachmittags zurückbringen. Das Camp-Büro ist während der Camp-Woche im Raum Q0.101 untergebracht, und für Rückfragen stehen die Camp-Leitung, Maria Mochalova, sowie das Orga-Team, insbesondere Jenny Duda, zur Verfügung. Kontakt kann per E-Mail oder telefonisch aufgenommen werden.

Familienfreundliche Angebote in anderen Hochschulen

Familienfreundlichkeit ist jedoch nicht nur ein Anliegen der Universität Paderborn. Auch andere Institutionen setzen sich aktiv für eine kinderfreundliche Hochschulkultur ein. Ein Beispiel ist die Hochschule für Technik Stuttgart, die spezielle Plätze in ihren Kindertagesstätten „Schlosskinder“ und „Bülowkids“ für Kinder von 8 Wochen bis 3 Jahren anbietet, ausschließlich für Mitarbeitende und Professoren. Seit dem Sommersemester 2023 gibt es zudem ein Pilotprojekt für Kindergartenplätze für Kinder ab 3 Jahren.

Ein besonderes Highlight ist die kostenlose Notfallbetreuung („Back-Up-Betreuung“) für Kinder von 0 bis 12 Jahren, die allen Beschäftigten der HFT Stuttgart zugute kommt. Darüber hinaus werden in Kooperation mit Konzept-e Ferienbetreuungen für Kinder von 6 bis 12 Jahren angeboten, wobei Geschwisterkinder bereits ab 4 Jahren teilnehmen können.

Die kontinuierliche Erweiterung und Verbesserung familienfreundlicher Angebote an Universitäten zeigt, wie wichtig es ist, eine Balance zwischen Studium, Beruf und Familie zu schaffen. Diese Initiativen werden nicht nur als Wertschätzung der Studierenden und Mitarbeitenden wahrgenommen, sondern stärken auch die Bindung zur jeweiligen Hochschule.

Details
Ort Paderborn, Deutschland
Quellen