Sicherheit an Schulen: Polizei Viersen schult Lehrkräfte zu Krisenfällen
Kreis Viersen, Deutschland - Am 27. März 2025 nahmen 68 Lehrkräfte von weiterführenden Schulen im Kreis Viersen an einer wichtigen Informationsveranstaltung zur schulischen Sicherheit und Prävention teil, die von der Polizei Viersen organisiert wurde. Im Fokus standen bedrohliche Themen wie Mobbing, Cybermobbing, Sexting und Grooming. Die Polizei betonte die Verantwortung der Lehrkräfte und die ernsten Fragen: Wann sind schulische Maßnahmen genug, und wann muss eine Anzeige erstattet werden?
Ein zentrales Thema war das Krisenszenario eines Amoklaufs. Die Lehrkräfte lernten Notfallmaßnahmen kennen und wurden in der Zusammenarbeit mit der Polizei für den Ernstfall geschult. Zudem wurde das Konzept PeRiskoP vorgestellt, das Strategien zur Früherkennung potenzieller Täter erläuterte. Technische und organisatorische Sicherheitsaspekte wurden ebenfalls angesprochen, wie etwa die Notwendigkeit von klaren Schulplänen für die Einsatzkräfte. Die Veranstaltung wurde von allen Beteiligten als äußerst wertvoll erachtet, was die Polizei zu der Ankündigung einer weiteren Veranstaltung am 18. November 2025 motivierte.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Kreis Viersen, Deutschland |
Quellen |