Eltern aufgepasst: So schützen Sie Ihre Kinder vor fremden Ansprachen!
Alpen, Deutschland - Am 11. April wurde die Polizei in Wesel über ein besorgniserregendes Ereignis informiert: Ein 13-jähriger Junge wurde angeblich von einer fremden Person angesprochen. Sofort reagierten die Beamten und suchten die Wohnanschrift des Jungen auf. Aktuell ermittelt die Kriminalpolizei, doch bisher gibt es keine Hinweise auf eine Straftat oder drohende Gefahr. Die Ermittlungen sind noch im Gange.
In einer offiziellen Stellungnahme erinnert die Polizei an die Bedeutung einer ruhigen und informierten Wachsamkeit. In der Regel ist das Ansprechen eines Kindes noch keine Straftat, und oft handelt es sich lediglich um unbedachte, aber harmlose Gesten von Erwachsenen. Dennoch kann dies bei Kindern Besorgnis auslösen. Die Polizei ermutigt Eltern, mit ihren Kindern über Sicherheit zu sprechen, Notfallpläne zu entwickeln und ihnen zu vermitteln, dass sie sich an vertraute Personen oder Geschäfte wenden können, wenn sie sich unwohl fühlen. In akuten Situationen wird geraten, sofort den Notruf 110 zu wählen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Alpen, Deutschland |
Quellen |