Unbeständiges Wetter erwartet: April bringt Sonne und Regen!

Deutschland - Am 14. April 2025 zeigt sich das Wetter in Deutschland recht wechselhaft. Laut Remszeitung wird es einen Wechsel aus Sonne und Wolken geben, während der Norden vereinzelt mit Schauern und kurzen Gewittern rechnen muss. In den Regionen von der Schwäbischen Alb bis zum Erzgebirge sind Regenfälle zu erwarten. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 12 und 22 Grad, begleitet von einem schwachen bis mäßigen Wind aus verschiedenen Richtungen. In der Nacht zu Dienstag verdichten sich die Wolken über der Südhälfte, und es kommen Regenfälle im Allgäu sowie an den Alpen hinzu, während der Norden trocken bleibt.

Für den Dienstag, den 15. April, kündigt sich nach Auflösung von Frühnebelfeldern gelegentlich Sonnenschein an. Allerdings gibt es in der Westhälfte Deutschlands kräftige Regengüsse und örtlich Gewitter. Die Temperaturwerte steigen auf Höchstwerte zwischen 14 und 24 Grad. In der Nacht sind einige Schauer und Gewitter im Norden und Nordosten möglich, die bis zum Morgen nachlassen. Auch für den Mittwoch, den 16. April, sind die Wetterbedingungen wechselhaft mit starken Bewölkungen und Regenfällen im Westen, während andere Regionen trocken bleiben.

Wetterentwicklung in der Karwoche

In der Karwoche wird mit einer Destabilisierung der Wetterlage gerechnet. Wie Wetterprognose.de berichtet, steigt die Neigung zu Schauern und Gewittern an, insbesondere bis zum Gründonnerstag. Am Montag, den 13. April, war das Wetter bereits durch starken Wind aus südwestlichen Richtungen sowie kräftigen Schauern und Gewittern geprägt. Die Temperaturen bewegten sich auch hier zwischen 18 und 25 Grad, abhängig von der Sonnenscheindauer. Im Laufe des Nachmittags verdichtete sich die Bewölkung von Südwesten und kündigte die ersten Unwetter über Baden-Württemberg und dem Saarland an.

Der Donnerstag, der 17. April, könnte ein noch freundlicheres Wetter in den östlichen Teilen Deutschlands bringen, während andere Regionen mit anhaltenden Wolken und Regen rechnen müssen. Höchsttemperaturen werden hier zwischen 14 und 27 Grad schwanken. Am Freitag, dem 18. April, wird das Wetter überwiegend stark bewölkt sein, mit sporadischem Sonnenschein und Regen, sowie vereinzelt Gewittern im Osten. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 15 und 24 Grad im Osten und fallen auf 8 bis 14 Grad in den anderen Teilen des Landes.

Rückblick und Durchschnittswerte

Ein Blick auf die bisherigen Wetterentwicklungen zeigt, dass der April 2024 im Vergleich zu den Normalwerten deutlich zu warm ausfiel. Laut Wetterprognose.de wurden Durchschnittstemperaturen von 10,1 Grad und eine signifikante Temperaturanomalie von 5,4 Grad am 15. April festgestellt. Der April 2024 war geprägt von sommerlichen Temperaturen bis zu 30 Grad und einer Niederschlagsbilanz, die mit 66,1 l/m² über den Sollwerten lag.

Insgesamt bleibt das Wetter in den kommenden Tagen unbeständig, und die Menschen in Deutschland müssen sich auf wechselhafte Bedingungen einstellen. Die Entwicklungen der nächsten Tage werden genau beobachtet, angewiesen auf eine mögliche Verbesserung oder Stabilisierung der Wetterverhältnisse.

Details
Ort Deutschland
Quellen