Putin inszeniert Siegstag: Stärke-Demonstration in Moskau begeistert Zuschauer!
Rote Platz, Moskau, Russland - Am 9. Mai 2025 feiert Russland den Tag des Sieges, der den 80. Jahrestag des Sieges der Sowjetunion über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg markiert. Auf dem Roten Platz in Moskau findet eine beeindruckende Militärparade statt, an der über 10.000 Soldaten teilnehmen, darunter auch Truppen aus verbündeten Nationen. Diese Feierlichkeiten sind nicht nur ein Gedenken, sondern auch eine Machtdemonstration Russlands, besonders im Kontext des anhaltenden Ukraine-Kriegs. Op-online berichtet, dass über 30 zeremonielle Regimenter an der Parade teilnehmen und moderne militärische Ausrüstung, wie Panzer und Raketensysteme, zur Schau gestellt wird.
Kremlchef Wladimir Putin nutzt diese Gelegenheit, um dem Volk Siegeszuversicht zu vermitteln. Tage vor der Parade wurden die russischen Streitkräfte mobilisiert, um die Bevölkerung auf das Ereignis einzustimmen. Im „Park des Sieges“ in Moskau sind auch Trophäen wie ein deutscher Leopard-Panzer und andere Waffen aus NATO-Staaten ausgestellt, was zusätzliche Provokation darstellt.Sauerlandkurier verstärkt diese Darstellung, indem sie darauf hinweisen, dass in anderen Teilen Russlands Paraden aus Sicherheitsgründen abgesagt wurden.
Internationale Dimensionen der Feierlichkeiten
Erwartet werden auch zahlreiche Staats- und Regierungschefs, darunter der chinesische Präsident Xi Jinping sowie Luiz Inácio Lula da Silva aus Brasilien, Robert Fico aus der Slowakei und Aleksandar Vucic aus Serbien. Europäische Staats- und Regierungschefs haben hingegen ihre Teilnahme verweigert, was die diplomatischen Spannungen veranschaulicht. In der aktuellen geopolitischen Lage will Russland mit diesen Feierlichkeiten ein starkes Signal nach innen und außen senden. Die russischen Streitkräfte führen weiterhin Offensivoperationen im Ukraine-Krieg durch, während ukrainische Kräfte Angriffe auf russisches Territorium starten, was die angespannte Situation zusätzlich verstärkt. Tagesschau erinnert daran, dass der Begriff „Krieg“ von Putin nicht verwendet wird; stattdessen spricht er von einer „militärischen Spezialoperation“.
Die Parade wird als wichtiger Bestandteil der russischen Identität und des Patriotismus angesehen. Putin bezeichnet den 9. Mai als „heiligen Volksfeiertag“ und warnt vor den Bedrohungen, die westliche Eliten für Russland darstellen. Diese Erzählung ist Teil einer größeren Strategie, die den Ukraine-Krieg als eine Fortsetzung des Kampfes gegen den Nationalsozialismus darstellt und gleichzeitig die nationalen militärischen Fähigkeiten demonstriert.
Details | |
---|---|
Vorfall | Militärparade |
Ort | Rote Platz, Moskau, Russland |
Quellen |