Revolution im Internet: So funktioniert modernes Display Marketing!
Chemnitz, Deutschland - Am 11. April 2025 stehen unterschiedlichste Werbemöglichkeiten im digitalen Raum zur Verfügung, die sich durch ihre Flexibilität und Reichweite auszeichnen. Laut Freie Presse bietet das Display Marketing eine breite Palette an Formaten, die sich ideal für Werbung auf verschiedenen Geräten eignet.
Display Marketing ist eine spezielle Form der Werbung, die auf grafischen Bildschirmflächen im Internet ausgespielt wird. Diese Formate sind auf PC-Bildschirmen, Tablets und Smartphones sichtbar. Zu den häufig genutzten Werbemitteln gehören Bilder, Videos und Animationen, die auf unterschiedlichen Plattformen platziert werden können. Die Abrechnung dieser Werbung erfolgt typischerweise über Cost Per Click (CPC) oder Cost Per Mille (CPM), was zeigt, dass die Erfolgskontrolle der Maßnahmen messbar ist. Ziel dabei ist meistens die Steigerung der Markenbekanntheit und Reichweite, weniger orientiert man sich an einer direkten Erhöhung der Conversion-Rate, wie Ryte berichtet.
Vielfältige Werbeformate
Zu den angebotenen Formaten im Display Marketing gehören unter anderem:
- Desktop Billboard: Größe und platzierte zwischen Navigation und Top-Thema, TKP: 32,50 €.
- Halfpage-Ad: Neben redaktionellem Content, TKP: 32,50 €.
- Skyscraper: Bleibt länger im Sichtfeld, TKP: 23,50 €.
- Medium Rectangle: Im oberen Seitenbereich platziert, TKP: 23,50 €.
- Mobil Poster Ad: Integriert sich zwischen Artikeln, TKP: 32,50 €.
- Mobile Medium Rectangle: Als optische Unterbrechung, TKP: 23,50 €.
- Native Advertising – Advertorial: Im Stil eines Artikels, TKP: 18,50 €.
Darüber hinaus sind spezialisierte Formate wie das Advertorial Profi, das eine starke Platzierung auf freiepresse.de und zusätzliches Targeting sowie detailliertes Reporting bietet, in der Landschaft des Display Marketings zu finden. Auch Video-Werbung gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere durch individuelle Spot-Produktionen für Plattformen wie YouTube.
Technologischer Kontext und Herausforderungen
Display Marketing nutzt moderne Techniken, wie HTML5, um die Werbemittel attraktiver zu gestalten und eine präzisere Zielgruppenansprache zu ermöglichen. Dabei spielen auch Techniken wie Frequency Capping, Geo-Targeting und Behavioral Targeting eine wesentliche Rolle. Diese Technologien ermöglichen es, Werbung zielgenauer auszuspielen, was auf die jeweils interessierten Zielgruppen abgestimmt ist. Für Advertiser wie für Publisher ist es entscheidend, dass die Werbebotschaft effektiv und relevant platziert wird.
Dennoch steht das Display Marketing auch Herausforderungen gegenüber: Banner Blindness und die zunehmende Nutzung von Ad-Blockern können die Sichtbarkeit von Anzeigen erheblich einschränken. Zudem berichten Unternehmen über eine Verschiebung in den Werbeausgaben, was Auswirkungen auf die gesamte Branche hat. Trotz dieser Herausforderungen bleibt der Nettoumsatz im Display Marketing über 1,5 Milliarden Euro in einer wachsenden Branche und stellt eine bedeutende Marktsegmente im digitalen Raum dar.
Insgesamt zeigt sich, dass Display Marketing eine facettenreiche und dynamische Werbeform ist, die laufend weiterentwickelt wird. Die Branche orientiert sich ständig an neuen Trends und Technologien, um Werbetreibenden die bestmöglichen Platzierungen für ihre Produkte und Dienstleistungen zu ermöglichen, so Ryte.
Details | |
---|---|
Ort | Chemnitz, Deutschland |
Quellen |