Schock in New York: Helikopterabsturz fordert sechs Menschenleben!

Pier 40, New York, USA - Am 10. April 2025 ereignete sich ein tragisches Unglück über New York, als ein Helikopter im Hudson River abstürzte. Laut op-online.de waren sechs Personen an Bord, darunter eine Familie aus Spanien, bestehend aus zwei Erwachsenen und drei Kindern. Der Vater, Agustin Escobar, war in Spanien als Manager bei Siemens tätig. Unmittelbar nach dem Absturz wurden zwei der Passagiere lebend aus dem Wasser gezogen, erlitten jedoch später tödliche Verletzungen.

Der Hubschrauber, eine Bell 206, gehörte zur Firma „New York Helicopter“. Geschäftsführer Michael Roth erklärte, dass dem Helikopter kurz nach dem Start der Treibstoff ausgegangen sei. Der Pilot hatte umgehend um eine Rückkehr zum Landeplatz gebeten, erreichte diesen allerdings nicht. Der Helikopter startete um 14:59 Uhr vom Downtown Manhattan Heliport und kurvte in der Nähe der Freiheitsstatue, bevor er zur George Washington Bridge flog und schließlich abstürzte.

Rettungsmaßnahmen und Augenzeugenberichte

Nachdem der Helikopter ins Wasser abgestürzt war, waren Rettungs- und Polizeiboote schnell vor Ort. In der Folge wurde die Hauptverkehrsader im Westen Manhattans von der Polizei gesperrt. Augenzeugen berichteten von einem lauten Geräusch, bevor das Unglück geschah, und einer Augenzeugin zufolge war das Heck des Helikopters abgebrochen, was möglicherweise zu dem Absturz führte.

Erste Berichte deuteten auf mehrere Todesopfer hin, doch später wurde die Zahl auf sechs bestätigt. New Yorks Gouverneurin Kathy Hochul und Bürgermeister Eric Adams äußerten sich zur Tragödie und sprachen den Hinterbliebenen ihr Beileid aus.

Hintergrund zu Dienstunfällen in den USA

atemschutzunfaelle.de zeigt, dass jährlich etwa 100 Feuerwehrmänner sterben und Zehntausende verletzt werden. Studien der U.S. Fire Administration (USFA) haben gezeigt, dass Herzattacken die Hauptursache für tödliche Dienstunfälle sind, gefolgt von Verletzungen.

Die USFA verfolgt das Ziel, die Zahl tödlicher Dienstunfälle bis 2005 um 25 % zu verringern, wobei mehr als 50 % der Todesfälle auf Herzprobleme zurückzuführen sind. Neben körperlicher Fitness und verbesserten Sicherheitsmaßnahmen in der Feuerwehr wird auch die Bedeutung der Verkehrssicherheit betont, da nur 21 % der getöteten Feuerwehrmänner Sicherheitsgurte bei Verkehrsunfällen trugen.

Der tragische Helikopterabsturz in New York verdeutlicht die Gefahren, die im Luftverkehr und anderen riskanten Berufen bestehen, und unterstreicht die Notwendigkeit, Sicherheitsvorkehrungen kontinuierlich zu überprüfen und zu verbessern.

Details
Vorfall Helikopterabsturz
Ursache Treibstoffmangel
Ort Pier 40, New York, USA
Verletzte 6
Quellen