Märchenhafte Wanderung im Pfrimmtal: Spaß für die ganze Familie!

Breunigweiler, Deutschland - Am 2. Mai 2025 kündigt die Pfrimmtal-Touristik in Breunigweiler ein neues Event an, das der fantasievollen Welt der Märchen gewidmet ist. Nachdem das beliebte „Ausflug des Schreckens“ eingestellt wurde, hat der Verein eine Pause genutzt, um eine kinderfreundliche Veranstaltung zu entwickeln. Die Idee für die neue Märchenwanderung entstand, inspiriert von den Geschichten der Gebrüder Grimm und dem lokalen Märchen „Pfrimmelungen“ von Walter Herrmann. Diese Figuren sind Verwandte der Nibelungen und stehen in direktem Bezug zur Pfrimm.

Die erste Märchenwanderung ist für den 17. August geplant. Sie findet am letzten Sonntag vor Schulbeginn statt und erstreckt sich über einen Rundweg von etwa 1,2 Kilometern. Zielgruppe sind Familien mit kleinen Kindern, für die die Wanderung tagsüber organisiert wird. Der Veranstalter plant, den Fokus zunächst auf die Verbandsgemeinde Winnweiler zu legen.

Details zur Märchenwanderung

Der Wanderweg beginnt am Parkplatz am Ortseingang von Breunigweiler, welcher sich in der Nähe der Gemeindehalle und des Friedhofs befindet. Die Route führt die Teilnehmer rechts an der Gemeindehalle vorbei und weiter am Sportplatz in Richtung Feuerwehrgerätehaus. Der Weg verläuft entlang der Pfrimmstraße in den Wald hinein.

  • Streckenverlauf: Ca. 1,2 km entlang des Pfrimmtals
  • Linker Hand: Wälder
  • Rechter Hand: Auen des Pfrimmtales
  • Erreichen der K42 und weiter zum Pfrimmerhof
  • Kreuzung der Wanderwege Nr. 3, 4 und 5
  • Überquerung des Pfrimmtals am Damm des Mühlenweihers
  • Endpunkt in Breunigweiler

Die Wanderung dauert etwa eine Stunde und bietet danach gesellige Einkehrmöglichkeiten. Der Verein sucht aktuell noch nach Darstellern für die Märchenfiguren und muss den Streckenverlauf vorbereiten, um ein ansprechendes Erlebnis für die kleinen Teilnehmer zu schaffen. Details zu Tickets und dem Vorverkauf werden in naher Zukunft bekannt gegeben. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Wander-Zeitzonen zu wählen.

Veranstaltungskontext

Die Märchenwanderungen erfreuen sich nicht nur in Breunigweiler, sondern auch an anderen Orten großer Beliebtheit, wie das Projekt INN-AKTIV zeigt. Diese Plattform in Innsbruck fördert die kreative Auseinandersetzung mit lokalen Geschichten und sucht nach Partnern zur Unterstützung von Veranstaltungen. Der Trend zu kinderfreundlichen und kulturellen Erlebnissen scheint eine wunderbare Möglichkeit zu sein, Jung und Alt zusammenzubringen und das Interesse an regionalen Märchen zu fördern.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Breunigweiler, Deutschland
Quellen