Hinrichtung in South Carolina: Erschießungskommando vollstreckt Todesstrafe

South Carolina, USA - Im US-Bundesstaat South Carolina wurde ein 42-jähriger Mann durch ein Erschießungskommando hingerichtet. Diese Hinrichtung fand am 12. April 2025 statt und war die zweite in diesem Jahr in South Carolina. Die erste Hinrichtung im Bundesstaat mittels dieser Methode erfolgte Mitte März, was zugleich die erste derartigen Hinrichtung in den USA seit 15 Jahren war. Behördliche Vertreter und Zeugen bekräftigten die Durchführung der Hinrichtung bei einer Pressekonferenz, die die Brutalität und den Ernst dieser Maßnahme unterstrich.

Der hingerichtete Mann war wegen schwerer Verbrechen, darunter der Mord eines Polizeibeamten, verurteilt worden. Bei der Hinrichtung selbst wurde der Verurteilte auf einem Stuhl festgebunden, mit einer Kapuze über dem Kopf versehen, und sein Herz als Ziel markiert. Ein Trio von freiwilligen Schützen, die hinter einem Sichtschutz agierten, feuerte mehrere Schüsse auf ihn ab. Diese Methode wurde gewählt, da der Mann, ebenso wie sein Vorgänger, die tödliche Injektion als unzuverlässig und potenziell qualvoll empfand, was seine Entscheidung für das Erschießungskommando beeinflusste.

Methoden der Hinrichtung

In South Carolina haben zum Tode verurteilte Personen die Wahl zwischen mehreren Hinrichtungsmethoden: dem elektrischen Stuhl, der Giftspritze und dem Erschießungskommando. Sollte der Häftling keine Wahl treffen, erfolgt die Hinrichtung mit dem elektrischen Stuhl. Dies spiegelt einen Trend wider, der sich in mehreren anderen US-Bundesstaaten zeigt, die ebenfalls die Möglichkeit einer Hinrichtung durch Erschießungskommandos erlauben. Dazu zählen Idaho, Mississippi, Oklahoma und Utah.

Die Debatte über die Todesstrafe in den USA ist intensiv und kontrovers. In 23 von 50 Bundesstaaten sowie im District of Columbia und in Puerto Rico ist sie abgeschafft. Die letzte Abschaffung in einem Bundesstaat fand im März 2021 in Virginia statt. Diese gesetzgeberischen Entwicklungen zeigen, dass der Umgang mit der Todesstrafe von Staat zu Staat stark variiert und oft von politischen und gesellschaftlichen Faktoren beeinflusst wird.

Zukünftige Hinrichtungen

Laut Angaben der Organisation Death Penalty Information Center sind für das Jahr 2023 insgesamt 13 Hinrichtungen in den USA geplant, darunter die nächste am 23. April in Texas. Die Hinrichtungspolitik in den einzelnen Bundesstaaten bleibt angespannt, da viele Staaten um geeignete Medikamente für tödliche Injektionen ringen, was teilweise zur Wiederbelebung älterer Hinrichtungsmethoden wie dem Erschießungskommando führt.

In den letzten Jahren hat sich die Debatte um die Todesstrafe verschärft. Insbesondere unter der Biden-Administration, die eine Aussetzung von Hinrichtungen auf Bundesebene anstrebt, zeigt sich ein klarer Trend in Richtung einer kritischen Neubewertung der durchführbaren Maßnahmen. Die gesellschaftliche Wahrnehmung und Akzeptanz von Hinrichtungen ist in einem ständigen Wandel begriffen. Diese aktuelle Hinrichtung in South Carolina stellt einen weiteren Wendepunkt in der Diskussion um die Todesstrafe dar.

Für weitere Informationen zu diesem Thema lesen Sie die Berichte auf FAZ.net, Welt.de und Wikipedia.

Details
Vorfall Hinrichtung
Ort South Carolina, USA
Quellen