Horror-Sturz beim Giro d'Italia: Ex-Sieger Hindley schwer verletzt!

Schwerer Massensturz beim Giro d'Italia: Ex-Sieger Jai Hindley und Juri Hollmann gaben auf. Etappe ging an Kaden Groves.
Schwerer Massensturz beim Giro d'Italia: Ex-Sieger Jai Hindley und Juri Hollmann gaben auf. Etappe ging an Kaden Groves.

Neapel, Italien - Ein schwerer Massensturz überschattete die sechste Etappe beim diesjährigen Giro d’Italia, als unter regennassen Bedingungen rund 70 Kilometer vor dem Ziel in Neapel mehrere Radfahrer stürzten. Ex-Sieger Jai Hindley und der deutsche Profi Juri Hollmann mussten aufgeben, während die Etappe nach 227 Kilometern von Kaden Groves aus Australien gewonnen wurde.

Die Verletzungen von Hindley waren schwer, und er wurde ins Krankenhaus gebracht. Juri Hollmann wird laut Team Alpecin-Deceuninck ebenfalls mit einem Verdacht auf Armbruch ins Krankenhaus eingeliefert. Weitere prominente Fahrer wie Richard Carapaz und Mads Pedersen konnten trotz des Sturzes weiterfahren.

Rennverlauf und Auswirkungen

Ab dem Moment des Unfalls wurde das Rennen neutralisiert und für eine gewisse Zeit unterbrochen. Die Jury entschied, dass beim Massensturz keine Punkte oder Zeitgutschriften auf der sechsten Etappe verteilt werden. Alle Fahrer wurden in der Gesamtwertung mit der gleichen Zeit zum Zeitpunkt des Unfalls gewertet. Mads Pedersen führt nach diesem Vorfall weiterhin in der Gesamtwertung. Er hat derzeit 17 Sekunden Vorsprung auf Primoz Roglic, der als Topfavorit auf den Gesamtsieg gilt.

Der Giro d’Italia verfolgt ein Reglement, das regelmäßig aktualisiert wird, jedoch bleiben die grundlegenden Prinzipien unverändert. Der führende Fahrer in der Gesamtwertung trägt das „Maglia Rosa“, ein blassrosafarbenes Trikot, das an die Gazzetta dello Sport angelehnt ist und symbolisch für den Führungsträger steht.

Jai Hindleys Vergangenheit im Giro d’Italia

Jai Hindley ist der erste Australier, der den Giro d’Italia gewonnen hat. Im Jahr 2022 fuhr er triumphierend in die Arena von Verona ein und sicherte sich den Gesamtsieg mit einem Vorsprung von 1:18 Minuten auf Richard Carapaz. Mit diesem Erfolg schaffte Hindley einen Meilenstein für sein Team Bora-hansgrohe, das nach zehn Jahren den ersten Gesamtsieg bei einer Grand Tour feierte.

In seiner vorherigen Giro-Teilnahme belegte Hindley im abschließenden Zeitfahren den 15. Platz und bewies damit seine Fähigkeiten als Rundfahrer. Teamkollege Emanuel Buchmann erzielte die beste deutsche Platzierung seit nahezu 40 Jahren, indem er den siebten Platz in der Gesamtwertung belegte. Buchmann verkörperte damit den Erfolg des deutschen Radsports auf höchstem Niveau und trat in die Fußstapfen legendärer Fahrer.

Der Giro d’Italia hat im Laufe seiner Geschichte viele bedeutende Veränderungen und Entwicklungen durchlebt. Eines der prägnantesten Merkmale ist die Vergabe von verschiedenen Trikots, die in unterschiedlichen Wertungen verliehen werden, einschließlich des aktuellen „Maglia Azzurra“ für die besten Bergfahrer und des „Maglia Bianca“ für den besten Nachwuchsfahrer unter 25 Jahren, wie unter anderem auf Wikipedia nachzulesen ist.

Die heutige Situation nach dem Massensturz zeigt erneut die Risiken und Herausforderungen, denen die Fahrer während dieser anspruchsvollen Rundfahrt ausgesetzt sind, und wirft den Blick auf die kommenden Tage im Giro d’Italia, wo sowohl sportliche als auch menschliche Aspekte im Mittelpunkt stehen werden.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ursache regennasse Fahrbahn
Ort Neapel, Italien
Verletzte 2
Quellen