Traditionsduell im Olympiastadion: Kaiserslautern gegen Hertha BSC!

Olympiastadion, Berlin, Deutschland - Am Samstagabend, den 8. Februar 2025, steht im Berliner Olympiastadion ein spannendes Duell in der 2. Bundesliga an: Der 1. FC Kaiserslautern trifft auf Hertha BSC. Der Anstoß erfolgt um 20:30 Uhr. Dieses Traditionsspiel verspricht besonderen Nervenkitzel, da beide Mannschaften in unterschiedlichen Formkurven antreten.

Kaiserslautern reist mit viel Selbstvertrauen an, nachdem sie die letzten drei Partien gewonnen haben. Trainer Friedhelm Funkel hat mit seiner Mannschaft die Leistung deutlich verbessert. In der laufenden Saison konnte Kaiserslautern nach 32 Zweitliga-Spielen bereits einen Vorsprung von vier Punkten auf den Relegationsrang 16 erarbeiten.

Hertha BSC kämpft um vergangene Stärke

Auf der anderen Seite steht Hertha BSC, das seit drei Zweitliga-Spielen sieglos ist. Die Mannschaft von Trainer Pál Dárdai hat in dieser Saison vor heimischem Publikum die meisten Tore erzielt, jedoch kann eine unkonstante Leistung in den letzten Wochen nicht über ihre aktuelle Situation hinwegtäuschen. Aktuell hat Hertha 27 Punkte weniger als zur gleichen Zeit in der letzten Aufstiegssaison 2012/13.

Ein interessanter Punkt in der Begegnung ist, dass Kaiserslautern in den bisherigen fünf Duellen in der 2. Liga noch nie gegen Hertha BSC gewinnen konnte. Dennoch konnte sich die Mannschaft im DFB-Pokal-Viertelfinale erfolgreich durchsetzen. Verletzungsbedingt muss Filip Kaloc von Kaiserslautern aufgrund seiner fünften Gelben Karte zuschauen, der in den letzten drei Spielen jedoch zwei Tore erzielte. Hervorzuheben ist außerdem, dass Pál Dárdai in den letzten fünf Zweitliga-Einsätzen an sechs Treffern beteiligt war.

Übertragung und Live-Streaming

Für die Fans, die das Spiel verfolgen möchten, wird es keine Übertragung im Free-TV geben. Stattdessen sind die Begegnung und der Livestream auf Sky verfügbar. Alternativ können die Anhänger die spannende Partie auch im Liveticker auf SPORT1 mitverfolgen.

Insgesamt treffen hier also zwei Mannschaften aufeinander, die sich in unterschiedlichen Phasen befinden, was das Spiel zu einem interessanten Ereignis für die Fans der 2. Bundesliga macht.

Weitere Informationen und Statistiken finden interessierte Leser auf kicker.de.

Details
Vorfall Information
Ort Olympiastadion, Berlin, Deutschland
Quellen