Marc Weigel mit 80% zum Oberbürgermeister von Neustadt wiedergewählt!
Marc Weigel mit 80% zum Oberbürgermeister von Neustadt wiedergewählt!
Neustadt an der Weinstraße, Deutschland - Am Sonntag, dem 15. Juni 2025, wurde Marc Weigel von der Freien Wählergemeinschaft (FWG) mit ansehnlichen 79,7 Prozent der Stimmen zum Oberbürgermeister von Neustadt an der Weinstraße wiedergewählt. Seine einzige Herausforderin, die parteilose Steffi Karbach, erhielt 20,3 Prozent der Stimmen, was den Wahlsieg von Weigel in einem gleichsam spannenden wie wenig überraschenden Wettkampf sicherte. Die Wahlbeteiligung lag bei nur 37 Prozent, was bedeutet, dass rund 42.000 Wahlberechtigte zur Urne gerufen waren und damit ein sichtbares Interesse an der Kommunalpolitik zeigten, obwohl diese Zahl im Vergleich zu anderen Wahlen eher unauffällig ist, wie Statista aufzeigt.
Marc Weigel, der seit 2018 als Oberbürgermeister von Neustadt amtiert und 1979 in der Stadt geboren wurde, hat in seiner bisherigen Amtszeit bereits die Verwaltung digitalisiert und umstrukturiert. Wichtige Projekte wie die Verbesserung des Katastrophenschutzes sowie der Umbau des Bahnhofsvorplatzes haben unter seiner Leitung Fortschritte gemacht. Nach der Wahl bedankte sich Weigel bei den Bürgern für ihr Vertrauen und zeigte sich entschlossen, den Sanierungsstau in der Infrastruktur zu beheben. „Wir müssen modernere Schulen und bessere Straßen schaffen“, erklärte er in einer ersten Stellungnahme, wie SWR berichtete.
Blick in die Zukunft
Die Herausforderungen für Weigel sind klar umrissen: In seiner neuen Amtszeit wird er unter anderem die Landesgartenschau 2027 in Neustadt vorbereiten, die zehntausende Touristen in die Stadt bringen soll. Zudem plant er, den Brand- und Katastrophenschutz zu reformieren und wird den Schutz der Bevölkerung zu einer seiner Prioritäten machen.
Obwohl die Wahlbeteiligung eher gering war, war der Wahlausgang für viele politische Einschätzungen wenig überraschend. Karbach hatte aus finanziellen Gründen keine Wahlplakate aufgestellt, während Weigel mit rund 150 Plakaten um Stimmen warb. Eine am Sonntag nach der Wahl erstellte Gratulation von Stadtratsmitgliedern und der Stadtverwaltung zeigt, dass Weigel fest im Sattel sitzt und weiterhin mit einem starken Rückhalt rechnet, während er am 1. Januar 2026 sein neues Mandat offiziell antreten wird.
Das amtliche Endergebnis der Wahl wird am 16. Juni 2025 um 16 Uhr im Ratssaal bekanntgegeben. Hier wird sich zeigen, ob die wahlberechtigten Neustadter noch weitere Überraschungen in der Wahlbeteiligung oder den Stimmenverteilungen entdecken werden.
Details | |
---|---|
Ort | Neustadt an der Weinstraße, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)