Dorf-Flohmärkte: Diese Termine sollten Sie sich nicht entgehen lassen!

In der Region um Gießen sind Dorfflohmärkte eine fest verankerte Tradition, die zahlreiche Möglichkeiten für den Austausch und Verkauf gebrauchter Gegenstände bietet. Viele Dörfer veranstalten regelmäßig solche Märkte, um nicht nur Platz für Neues zu schaffen, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Besonders am Sonntag, den 18. Mai, gibt es zahlreiche Angebote, die sowohl für Käufer als auch für Verkäufer interessant sind.

Besonders hervorzuheben ist der Hofflohmarkt in Ober-Bessingen. Dieser findet ebenfalls am 18. Mai statt und beginnt um 11 Uhr. Neben dem Verkauf von Kindersachen und Trödel wird den Besuchern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten, das Speisen und Getränke sowie eine Kuchen-Benefizaktion umfasst.

Dorf- und Hofflohmärkte am 18. Mai

Am selben Tag lädt die Backhausgesellschaft Untertor und der Heimat- und Verkehrsverein Allendorf zum Dorf- und Hofflohmarkt ein. Die Veranstaltung beginnt bereits um 8 Uhr und findet zwischen der Friedhofstraße, der Lumdatalbahnstrecke und dem Ortseingang von Treis statt. Dies bietet eine ideale Gelegenheit, für die früh aufstehenden Schnäppchenjäger unter den Besuchern.

Zusätzlich findet in Rabertshausen am 25. Mai ein weiterer Flohmarkt statt. Auch hier dürfen sich die Teilnehmer auf ein vielfältiges Angebot freuen, inklusive eines Weinstands, Honig, Kinderschminken und Live-Musik, wobei der Markt um 10 Uhr beginnt.

Der dritte Villinger Dorfflohmarkt, welcher für den 15. Juni geplant ist, verspricht weitere spannende Einkaufsmöglichkeiten. Hierbei bleibt jedoch die genaue Startzeit noch abzuwarten, was die Vorfreude auf die Veranstaltung noch steigert.

Termine in Niedersachsen

Doch auch in Niedersachsen wird an den kommenden Wochenenden viel geboten. Am Samstag, den 10. Mai, finden unter anderem mehrere Dorfflohmärkte statt. In Nordenham, an den Straßen Elbingerstraße, Stettinerstraße und weiteren, wird der Veranstalter Anika Justus von 10 bis 17 Uhr einen Markt organisieren. Ein weiterer Markt in Eickeloh am selben Tag wird vom Dorfflohmarkt Eickeloh veranstaltet.

Am Sonntag, dem 18. Mai, sichert sich Bad Salzdetfurth in der Joseph-Müller-Straße einen Platz bei den Flohmärkten, ebenso wie die Orgateams aus Springe und Hessisch Oldendorf, welche ebenfalls am gleichen Tag aktiv sind.

Weitere Märkte sind für die darauffolgenden Tage geplant, unter anderem in Landesbergen, Cremlingen und Westoverledingen-Völlenerkönigsfehn am 25. Mai und 1. Juni. Dadurch wird deutlich, dass die Dorfflohmärkte eine lebendige Tradition darstellen, die immer wieder frische Impulse für die lokale Gemeinschaft bietet.

Textstellen, die aussieht wie eine Absage, ermöglichen es den Organisatoren auch, auf unerwartete Ereignisse zu reagieren, wie den Ausfall des ersten Wöhler Dorfflohmarktes am 29. Juni. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich diese Gemeinschaftsevents weiter entwickeln.

Für alle Interessierten lohnt es sich, die anstehenden Termine im Blick zu behalten und vielleicht selbst einen Markt zu besuchen – ein Erlebnis, das nicht nur zum Stöbern einlädt, sondern auch die Nachbarschaft zusammenbringt.

Wie die Giessener Allgemeine und meine Flohmarkt-Termine zeigen, sind diese Märkte nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens in der Region.

Details
Quellen