Schockierende Warnung: Mäharbeiten gefährden Rehkitze in Rheinland-Pfalz!

Rheinland-Pfalz, Deutschland - Mit dem Frühling beginnt in Rheinland-Pfalz die gefährliche Mähsaison für Rehkitze! Diese schutzbedürftigen Wildtiere, die in Wiesen abgelegt werden, riskieren ihr Leben, wenn Landwirte ohne Schutzmaßnahmen mähen. Instinktiv ducken sich die jungen Rehe bei Gefahr und sind deshalb für Maschinenfahrer oft unsichtbar, was zu schweren Verletzungen oder gar zum Tod der Tiere führt. Auch andere Arten wie Bodenbrüter und junge Feldhasen sind bedroht.

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt: Wer beim Mähen keine Schutzvorkehrungen trifft, könnte sich strafbar machen! Nach dem Tierschutzgesetz drohen bei Verstößen hohe Geldstrafen oder sogar Freiheitsstrafen bis zu drei Jahren. Landwirte sind gefordert, eng mit Jägern und freiwilligen Helfern zusammenzuarbeiten, um die Jungtiere zu retten. Gefundene Kitze sollten nicht eigenmächtig freigelassen werden – im Zweifelsfall immer den Jagdpächter kontaktieren! Das LKA appelliert dringend an alle Beteiligten, ihre Verantwortung ernst zu nehmen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um das Leid der Tiere zu verhindern.

Details
Ort Rheinland-Pfalz, Deutschland
Quellen