Kultur-Highlights am Wochenende: Von Weinkellern bis Orgelfest in Trier!

Kultur-Highlights am Wochenende: Von Weinkellern bis Orgelfest in Trier!
Trier, Deutschland - Am 22. Juni 2025 bietet die Region Trier eine Vielzahl von Veranstaltungen, die das kulturelle Leben vor Ort prall füllen. Von spannenden Ausstellungen bis hin zu musikalischen Highlights ist für jede und jeden etwas dabei. Der Tag beginnt mit einer neuen Landesausstellung zu Marc Aurel, die sowohl im Landesmuseum als auch im Stadtmuseum in Trier zu sehen ist. Besucher können sich auf faszinierende Einblicke in die Zeit des römischen Kaisers freuen, dessen Erbe bis in die heutige Zeit spürbar ist, wie Volksfreund berichtet.
Zur gleichen Zeit findet in Hinzerath die Johannes-Kirmes statt. Am Samstag messen sich Freizeitmannschaften beim Fußballturnier ab 13 Uhr, während DJ Daniel Stern am Abend für Stimmung im Festzelt sorgt. Am Sonntag steht eine Messfeier auf dem Programm, ab 12 Uhr mit Mittagessen, Kaffee, Kuchen und dem Musikverein Sohren 1925. Für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg sowie einen Auftritt der Clownin Roberta.
Klangvolle Erlebnisse beim Himmeroder Orgelsommer
Ein weiteres Highlight an diesem Sonntag ist der Himmeroder Orgelsommer 2025. Ab 15 Uhr spielt der renommierte Organist Jan Liebermann an der Klais-Orgel im Kloster Himmerod. Die Veranstaltung, die als feste Größe im kulturellen Leben der Eifel gilt, verspricht einen Klanggenuss von seltener Schönheit, versteckt hinter den Mauern dieses historischen Klosters. Der Eintritt ist frei und eingeladen sind alle, die sich für die außergewöhnliche Akustik und die Orgel von hoher Qualität interessieren, wie Abtei Himmerod erklärt.
Neben Jan Liebermann gibt es auch eine Reihe weiterer Konzerte im Rahmen des Orgelsommers 2025, darunter Auftritte internationaler Organisten bis in den September. Wolfgang Valerius, der seit über 30 Jahren mit Himmerod verbunden ist, sorgt dafür, dass diese Konzerte ein fester Bestandteil der regionalen Kultur bleiben.
Buntes Treiben in Graach und Irsch
Parallel dazu öffnen die Winzer in Graach ihre Keller und Höfe für die traditionellen Tage der offenen Weinkeller, wo Jahrgangsverkostungen und kulinarische Spezialitäten locken. Grillsteaks, hausgemachte Pizza und Moseltapas werden angeboten und laden zum Schlemmen ein.
Für Oldtimerliebhaber kommt es in Irsch zu einem Jubiläumstreffen der Oldtimerfreunde, während ab 14 Uhr auch Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Zudem wird ein besonderes Konzert der katholischen Pfarreingemeinschaft Trier in der Kirche St. Peter in Trier-Ehrang angeboten. Ab 17 Uhr spielt Victoria Ulriksen ausgewählte Werke von Bach, Brahms, Bunk und Grieg. Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten.
Abgerundet wird der Sonntag von einem Konzert des T’arabBach Quartetts um 18 Uhr in der Scheune in Minden bei Echternach, bei dem klassische arabische Kompositionen mit Musik von Bach zu hören sind. Anmeldungen sind noch über die E-Mail-Adresse scheuneminden@gmail.com möglich.
Das Konzertwochenende in Trier verspricht also nicht nur musikalische Leckerbissen, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Alle Veranstaltungen laden dazu ein, den Sommer in der Region gebührend zu feiern und das vielfältige kulturelle Angebot zu genießen.
Details | |
---|---|
Ort | Trier, Deutschland |
Quellen |