Neubau für Kieferorthopädie: Zukunftsweisende Klinik in Homburg!

Homburg, Deutschland - Am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) in Homburg wird ein neuer Neubau für die Kieferorthopädie errichtet. Die Landesregierung investiert rund 15 Millionen Euro in dieses Projekt, das allen Altersgruppen mit Zahn-, Mund- und Kieferfehlstellungen sowie angeborenen Schädel- und Gesichtsfehlbildungen zugutekommen soll. Die Klinik wird in enger Kooperation mit der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie der Klinik für HNO-Heilkunde arbeiten. Dies wurde von uni-saarland.de berichtet.

Der Neubau, dessen erster Spatenstich bereits im Sommer 2022 erfolgte, ist ein wesentlicher Bestandteil eines umfassenden Plans zur Modernisierung der medizinischen Infrastruktur. Bauminister Reinhold Jost betonte, dass viele Aufträge an saarländische Büros und Baufirmen vergeben werden, was die lokale Wirtschaft stärkt. Bislang wurden Aufträge im Wert von rund 6,8 Millionen Euro vergeben, und es ist vorgesehen, weitere Aufträge an regionale Firmen zu vergeben. Das Projekt wurde auch von Wissenschaftsminister Jakob von Weizsäcker unterstützt, der auf die steigende Nachfrage nach kieferorthopädischen Leistungen hinwies.

Details zum Neubau

Der zweieinhalbgeschossige Neubau wird eine Nutzfläche von etwa 900 m² aufweisen. Hierzu gehören Ambulanzräume, ein Direktionsbereich sowie Labor- und Unterrichtsräume. Besonderer Wert wurde auf die Barrierefreiheit gelegt, wobei der Hauptzugang im Erdgeschoss einen barrierefreien Zugang bietet. Im Untergeschoss werden Räume für Lehre und Forschung eingerichtet, und das oberste Geschoss wird als Technikzentrale fungieren. Die Einrichtung wird die Ausbildung von bis zu 30 Studierenden ermöglichen und somit auch die zukünftige Generation von Medizinern und Zahnärzten unterstützen.

Die geplante Fertigstellung des Neubaus ist für das 2. Quartal 2026 vorgesehen, wie saarland.de in einer Pressemitteilung detailliert darlegt. In diesem Zusammenhang hob Prof. Dr. Jennifer Diedler, die ärztliche Direktorin und Vorstandsvorsitzende des UKS, die Notwendigkeit des Neubaus aufgrund von Platzmangel und der Forderung nach besseren Bedingungen hervor.

Bedeutung für die Region

Der Neubau der Kieferorthopädie ist nicht nur aus medizinischer Sicht von Bedeutung, sondern soll auch das Universitätsklinikum als Zentrum für Forschung und Ausbildung stärken. Das UKS wird als wichtiger Standort in der medizinischen Versorgung in der Region Homburg positioniert. Die enge Zusammenarbeit mit den benachbarten Kliniken ermöglicht eine interdisziplinäre Betreuung der Patienten, wodurch optimale Behandlungsergebnisse erreicht werden können, so wird von uks.eu erläutert.

Details
Ort Homburg, Deutschland
Quellen