Stau-Alarm in der Prignitz: Verkehrslage am Maifeiertag kritisch!
Prignitz, Deutschland - Am 4. Mai 2025 bietet sich ein komplexes Bild der Verkehrssituation in der Prignitz, da die Reisemobilität in dieser Zeit aufgrund der Feiertage und Brückentage hoch ist. Der Artikel von maz-online.de gibt einen umfassenden Überblick über die aktuellen Staus, Baustellen und Unfälle auf wichtigen Strecken. Zu den befahrbaren Autobahnen zählen die A24 von Linumer Bruch bis Putlitz, die A19 zwischen Wittstock und der Landesgrenze zu Mecklenburg-Vorpommern sowie die A14 von Grabow bis Karstädt.
Das Verkehrsaufkommen wird insbesondere durch die zahlreichen Feierlichkeiten und den Schulschluss am Freitag erhöht. Vorangegangene Warnungen vor frühen Feierabendstaus am Mittwoch und einem hohen Verkehrsaufkommen am Maifeiertag trugen zur Einstufung dieser Tage als besonders stauträchtig bei. Besonders am Samstag, dem 3. Mai, ist mit erhöhtem Stauaufkommen auf den Routen in Richtung Süden und Alpenraum zu rechnen, insbesondere während der Reisezeit am Nachmittag.
Aktuelle Verkehrslage
Auf den Bundesstraßen zeigt sich ebenfalls eine schwierige Verkehrssituation. Die B5, B102, B103 und B107 sind von Verzögerungen betroffen, was durch die Nutzung von automatischen Daten von rund 80 Millionen Mobilfunkgeräten und mehreren Millionen behördlichen Straßensensoren, die alle fünf Minuten aktualisiert werden, erfasst wird. Die Straßen B189, B195 sowie weitere Verbindungen in der Region weisen ebenfalls Engpässe auf.
Die hohe Verkehrsdichte, besonders ab Mittags an Werktagen, hat zur Folge, dass Pendler und Reisende zahlreich unterwegs sind. Am Donnerstag, dem Tag der Arbeit, wurde ein lebhaftes Geschehen auf den Nebenstrecken festgestellt, während der Reiseverkehr insgesamt als überschaubar bezeichnet werden kann, auch wenn kleinere Staus jederzeit möglich sind. Am Freitag, dem Brückentag, war der Verkehr lebhaft, aber größtenteils ohne Behinderungen.
Empfehlungen und Vorbereitungen
Für Reisende am Sonntag, dem 4. Mai, wird mit zügigem Durchkommen gerechnet, wobei jedoch ab Mittags mit Rückreiseverkehr, insbesondere in Baustellenbereichen, Staus erwartet werden. Die Empfehlung von ace.de für Reisende ist, sich gut auf die Rückreise vorzubereiten und rechtzeitig zu planen, um Engpässe zu umgehen.
Zur Sicherheit und für ein besseres Fahrverhalten wird zudem geraten, das Auto nach dem Winter auf vordermann zu bringen und die Tipps im Ratgeber „Frühjahrsputz für den Pkw“ zu beachten. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, Rücksicht auf andere zu nehmen und auf die sich stetig ändernde Verkehrslage zu reagieren.
Details | |
---|---|
Vorfall | Stau |
Ort | Prignitz, Deutschland |
Quellen |