Lena Dürr glänzt im Nachtslalom: Dritter Podestplatz vor WM!
Courchevel, Frankreich - Die deutsche Skirennfahrerin Lena Dürr hat beim Nachtslalom in Courchevel am 30. Januar 2025 ihren dritten Podestplatz in dieser Saison erzielt. Mit einer Zeit von 1:46,34 Minuten sicherte sich die 33-Jährige den dritten Platz. Den Sieg holte sich Zrinka Ljutic aus Kroatien mit 1:45,06 Minuten, gefolgt von der Schwedin Sara Hector, die mit 1:46,32 Minuten auf dem zweiten Platz landete. Dürr verbesserte sich im zweiten Durchgang vom achten auf den dritten Platz und verfehlte nur um zwei Hundertstelsekunden Hectors Zeit.
Dürr kann auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken, nachdem sie in Levi den dritten und in Semmering den zweiten Platz belegte. Ihre jüngsten Leistungen haben sie zu einer Top-Anwärterin für die bevorstehenden Weltmeisterschaften in Saalbach-Hinterglemm, die vom 4. bis 16. Februar stattfinden, gemacht. Auch Mikaela Shiffrin kehrte nach einer Verletzung in Killington zurück, musste jedoch mit einem zehnten Platz beim Slalom zufrieden sein und verpasste damit ihren 100. Weltcup-Sieg.
Wettbewerbsergebnisse und aktuelle Verletzungen
Im ersten Durchgang des Nachtslaloms schied Emma Aicher aus, während Jessica Hilzinger und Roni Remme die Plätze 31 und 35 belegten und somit nicht in das zweite Rennen kamen. Linus Straßer konnte ebenfalls nicht ganz überzeugen; er wurde im Nachtslalom von Schladming Vierter, nachdem er nach dem ersten Durchgang auf Platz eins lag, im Finale jedoch zurückfiel. Den Sieg sicherte sich Norweger Timon Haugan, gefolgt von Manuel Feller und Fabio Gstrein aus Österreich.
Die Verletzungen im Ski-Zirkus sind ebenfalls ein wichtiges Thema. Alexis Pinturault erlitt bei einem Sturz in Kitzbühel eine schwere Knieverletzung und wird operiert. Auch Tereza Nova aus Tschechien befindet sich nach einem Trainingsunfall im künstlichen Koma. Cyprien Sarrazin spricht nach seinem schweren Sturz in Bormio von einem Genesungsprozess, während Nina Ortlieb und Marco Schwarz nach schweren Verletzungen weiterhin mit Rückkehrproblemen kämpfen. Sofia Goggia hat sich bei einem Trainingsunfall doppelte Frakturen am Schienbein und Knöchel zugezogen.
In der bevorstehenden WM wird Dürr als starke Medaillenanwärterin gehandelt. Die Athletin hat das Potenzial, sich gegen die internationale Konkurrenz durchzusetzen. Ihr aktueller Formanstieg lässt die Fans gespannt auf die kommenden Rennen blicken.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ursache | Sturz,Unfall |
Ort | Courchevel, Frankreich |
Verletzte | 12 |
Quellen |