Großes Titanic-Erlebnis im Lokschuppen Rosenheim – jetzt entdecken!
Rosenheim, Deutschland - Am 14. März 2025 öffnet die mit Spannung erwartete Ausstellung „Titanic – Ihre Zeit. Ihr Schicksal. Ihr Mythos“ im Lokschuppen Rosenheim. Damit wird ein bedeutendes historisches Ereignis und die tragische Geschichte des wohl bekanntesten Schiffs der Welt lebendig. Die Vorbereitungen für dieses beeindruckende Projekt laufen derzeit noch auf Hochtouren.
Die Ausstellung, die bis zum 6. Januar 2026 geöffnet sein wird, bietet über 300 Exponate, von denen viele original von der Titanic oder ihrem Schwesternschiff RMS Olympic stammen. Zu den Highlights zählt ein noch nie ausgestellter Rettungsgürtel und Originalbaupläne des legendären Ozean-Riesen. Besucher haben die Möglichkeit, immersive Erlebnisse zu genießen, darunter eine Video-Projektion, die den Untergang der Titanic aus der Perspektive eines Rettungsboots zeigt.
Emotionale Geschichten und spannende Erlebnisse
Ein besonderes Highlight wird die Ankunft von Joan Randall sein, der Tochter einer Überlebenden, die eigens aus Amerika zur Eröffnung reist. Sie bringt wertvolle Leihgaben mit, darunter eine Brosche und eine Kette ihrer Großmutter. Besucher der Ausstellung können außerdem die Kälte des Wassers in einem -1,8 Grad kalten Wasserbecken erleben, was einen eindrucksvollen Bezug zum Schicksal der Passagiere herstellt.
Die Gesamtinvestition in die Ausstellung beläuft sich auf knapp 3 Millionen Euro, wobei 90% der Kosten durch Eintrittsgelder refinanziert werden sollen. Zusätzlich sind für den 14. April 2025, dem Jahrestag des Unglücks, besondere Events wie „Die Nacht des Untergangs“ geplant, um die Tragik dieser historischen Nacht zu gedenken.
Ein weiterer Blick auf die Titanic
Zur gleichen Zeit wird im Marx Halle in Wien eine weitere Ausstellung mit dem Titel „Die Legende der Titanic – Die Immersive Ausstellung“ eröffnet, die ab dem 1. Oktober 2025 ihre Pforten öffnet. Diese wird mit innovativer Technologie wie Augmented Reality und virtuellen Erlebnissen die dramatische Geschichte der Titanic von ihrer Konstruktion bis zum Untergang auf faszinierende Weise darstellen. Die deutschsprachige Premiere soll das Publikum durch interaktive Elemente und detailgetreue Nachbildungen des Lebens an Bord fesseln.
Beide Ausstellungen bieten eine hervorragende Gelegenheit, sich mit der Geschichte des berühmtesten Schiffs der Welt auseinanderzusetzen und die emotionalen Erlebnisse der Menschen, die an diesem Schicksalsabend an Bord waren, nachzuvollziehen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Rosenheim, Deutschland |
Schaden in € | 3000000 |
Quellen |