Eiserne Hochzeit: 65 Jahre Liebe – Am Bahnhof begann das Glück!
Karlsruhe, Deutschland - Am 7. Mai 2025 feierte das Ehepaar August und Gertrud Logé ihre eiserne Hochzeit, ein bedeutender Anlass nach 65 Jahren gemeinsamer Lebensreise. Die beiden lernten sich vor 65 Jahren kennen, als Gertrud am Bahnhof eine Wochenkarte für den Zug holte. August bemerkte sie und tauchte fortan regelmäßig zur gleichen Zeit am Bahnhof auf, was zunächst Gertrud als Zufall erschien. Aus zufälligen Begegnungen entwickelten sich Gespräche und schließlich eine Freundschaft, die im Mai 1960 in eine Ehe mündete. Gertrud kürzlich ihren 88. Geburtstag gefeiert, und gemeinsam mit August, der bald 90 Jahre alt wird, blicken sie auf eine lange und ereignisreiche Beziehung zurück.https://www.rheinpfalz.de/lokal/kreis-germersheim_artikel,-eiserne-hochzeit-am-bahnhof-sprang-der-funke-%C3%BCber-_arid,5770661.html
Nach der Heiratszeremonie kümmerte sich Gertrud um die Familie, die nun aus zwei Töchtern und einem Sohn besteht. Heute umfasst ihre Familie bereits sechs Enkelkinder und zwei Urenkel, die ihre Freude und Liebe teilen. August, welcher als Schreiner ausgebildet wurde und viele Jahre als Vorarbeiter im Bereich Bodenverlegung arbeitete, hat trotz gesundheitlicher Einschränkungen die Lebensfreude nicht verloren und besucht weiterhin den monatlichen Seniorentreff der Gemeinde. Zusammen mit Gertrud halten sie die Familientradition lebendig, indem sie sich samstags regelmäßig zum Kaffeetrinken versammeln.
Feierliche Vorbereitungen
Für das Jubiläum der eisernen Hochzeit planen Gertrud und August, bei schönem Wetter eine lange Tafel im Hof aufzubauen. Dies unterstreicht nicht nur die familiäre Verbundenheit, sondern auch die Wertschätzung für die vielen Jahre, die sie gemeinsam verbracht haben. Die eiserne Hochzeit symbolisiert Stärke und Unerschütterlichkeit – Eigenschaften, die die Beziehung der beiden über die Jahre geprägt haben.https://www.hochzeit.info/hochzeitstage-hochzeitsjubilaeen/
In Deutschland ist die Ehe eine nach wie vor geschätzte Institution. Laut einer Erhebung ist sie für viele Menschen ein wünschenswertes Ziel. Im Jahr 2023 gaben sich rund 361.000 Paare das Ja-Wort, wobei die meisten Eheschließungen zwischen Mai und September stattfanden. Die Hochzeit wird oft im intimen Kreis von 16 bis 50 Gästen gefeiert, und viele Brautpaare legen Wert auf eine stressfreie Feier und ausgelassene Stimmung. Trotz der Herausforderungen, die eine Ehe mit sich bringt, bleiben traditionelle Hochzeitsbräuche wie der Wurf des Brautstraußes und der Hochzeitswalzer erhalten.https://de.statista.com/themen/96/hochzeit/
Die Ehe durchlebt Höhen und Tiefen, und die Scheidungsrate in Deutschland hat sich seit 2005 verringert. Dennoch werden viele Ehen, besonders zwischen dem sechsten und zehnten Jahr, geschieden. Trotz aller Statistiken glauben viele an die Zeitlosigkeit der Ehe und an die Bedeutung von Momenten wie der eisernen Hochzeit, die für die gefestigte Beziehung von August und Gertrud Logé eine wahre Feier wert sind.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Karlsruhe, Deutschland |
Quellen |