Kleine Kneipe in Wildeshausen eröffnet neu – Freibier und frischer Wind!

Thomas Ringeling hat am 19.05.2025 die „Kleine Kneipe“ im Wildeshauser Bahnhof eröffnet, um den beliebten Treffpunkt fortzuführen.
Thomas Ringeling hat am 19.05.2025 die „Kleine Kneipe“ im Wildeshauser Bahnhof eröffnet, um den beliebten Treffpunkt fortzuführen. (Symbolbild/NAG)

Wildeshausen, Deutschland - Im Wildeshauser Bahnhof hat die „Kleine Kneipe“ einen neuen Pächter: Thomas Ringeling übernimmt die gastliche Einrichtung und möchte sie im Sinne seines Vorgängers Reelf Berding weiterführen. Am Donnerstag eröffnet Ringeling die Kneipe mit einer besonderen Aktion: 50 Liter Freibier stehen für die ersten Gäste bereit. Ringeling, der bereits als Gast in der Kneipe bekannt war, entschied sich aus Respekt vor Berding und dessen vorzeitigem Ableben, die Gastronomie selbst zu übernehmen, um die drohende Verkommenheit des Standorts zu verhindern.

Die Kneipe wird durch optische Veränderungen, darunter neue Polster, eine Dekoration mit Bildern sowie eine alte Bahnhofsbeleuchtung, aufgewertet. Ein neu gestalteter Biergarten soll zusätzlich zur Gemütlichkeit beitragen. Die lange Erfahrung Ringelings an der Theke wird ihm nun zugutekommen, da er jedoch zum ersten Mal als Selbstständiger in der Gastronomie tätig ist.

Öffnungszeiten und Angebot

Das Angebot der „Kleinen Kneipe“ umfasst nette Gespräche, Getränke sowie Snacks wie Bockwürstchen und Frikadellen. Die Gaststätte hat täglich von 14 bis 24 Uhr geöffnet, am Wochenende sogar bis 3 Uhr. Ein Ruhetag ist auf Dienstag festgelegt. Für Frühaufsteher und Sonntagsbesucher bietet Ringeling einen Frühschoppen ab 10 Uhr an. Auch die Toiletten der Kneipe sind während der Öffnungszeiten öffentlich zugänglich, was zur Attraktivität für die Passanten beiträgt.

Jedoch steht die Kneipe vor Herausforderungen: Der aktuelle Standort muss bald geräumt werden, da eine neue Heimat im Bahnhofsgebäude vorgesehen ist. Obwohl ein geeigneter Standort gefunden wurde, steht die Genehmigung noch aus. Die erste Bauantragsstellung ist gescheitert, weil die Stadt Wildeshausen nicht ihr Einvernehmen erteilt hat. Bei einem Termin waren bereits einige Politiker aus dem Stadtrat anwesend, die grundsätzliches Interesse an gastronomischen Angeboten in einem Bahnhof zeigen.

Herausforderungen und Bedenken

Das geplante neue Konzept sieht vor, die „Kleine Kneipe“ im Warteraum des Bahnhofs einzurichten, der früher als Schalter- und Wartehalle diente. Frank Stöver, der Eigentümer des Bahnhofs, führt an, dass es in diesem Raum kaum Wartende gibt. Laut Berichten zur Standortverlagerung äußern Anwohner Bedenken bezüglich möglicher Immissionen durch die Gastronomie. Zudem gibt es Fragezeichen hinsichtlich des Zugangs zu Toiletten, die nur über den Warteraum erreichbar wären. Kritiker befürchten, dass insbesondere Kinder und Jugendliche keinen Zugang zur Kneipe haben werden, was zu weiteren Diskussionen führen könnte.

Hans Ufferfilge, Bauamtsleiter in Wildeshausen, sieht eine Doppelnutzung der alten Bahnhofshalle als Warteraum und Gastronomiebereich als möglich an. Letztlich liegt die Entscheidungsgewalt über die Verlegung der Kneipe bei der Politik, die erst im Oktober wieder zusammentritt, was die ungewisse Zukunft der „Kleinen Kneipe“ verdeutlicht.

Die Entwicklungen im Bereich Gastronomie und Stadtentwicklung sind eng miteinander verknüpft. Gastronomische Einrichtungen wie die „Kleine Kneipe“ spielen eine zentrale Rolle für die soziale Interaktion und tragen zur Attraktivität von Innenstädten deutlich bei. In den letzten Jahren hat sich jedoch die Gastronomie stark gewandelt, was auch durch Herausforderungen wie die COVID-19-Pandemie verstärkt wurde. Umso wichtiger sind innovative Konzepte und eine lebendige Mischung aus Handel und Gastronomie, um die Zukunft der Städte nachhaltig zu sichern.

Für die „Kleine Kneipe“ ist es entscheidend, dass lokale Unterstützung und eine positive Entwicklung im Bahnhofsbereich gefördert werden, um langfristig bestehen zu können. Die Verbindung von Gastronomie und Stadtentwicklung könnte letztendlich dazu beitragen, den sozialen und wirtschaftlichen Wert dieser Einrichtungen zu erhalten.

Für weitere Informationen über die „Kleine Kneipe“ und die Herausforderungen ihrer neuen Standorte können Interessierte die Artikel auf Kreiszeitung, NWZ Online und Nutz deinen Ort finden.

Details
Ort Wildeshausen, Deutschland
Quellen