Schockierende Vorfälle in Pirna: Hundebiss und Radfahrerunfälle erschüttern die Stadt
Pirna, Deutschland - Am 29. April 2025 hat die Polizei im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge mehrere bemerkenswerte Vorfälle dokumentiert. Besonders auffällig ist die breite Palette an Einsätzen, die von Festnahmen bis hin zu Unfällen reicht.
In Breitenau wurde ein 37-jähriger moldauischer Staatsbürger festgenommen. Gegen ihn lag ein Haftbefehl wegen Diebstahls vor, und er muss noch 214 Tage einer Freiheitsstrafe absitzen. Darüber hinaus hat er ein Einreiseverbot nach Deutschland bis 2030 erhalten, wie saechsische.de berichtet.
Verletzte durch Unfälle
Ein weiterer bedeutsamer Vorfall ereignete sich in Pirna, wo ein 5-jähriger Junge bei einem Angriff einer Deutschen Dogge auf einem Gartengrundstück schwer verletzt wurde. Die Polizei ermittelt gegen die Hundehalterin wegen fahrlässiger Körperverletzung.
In Heidenau wurden zwei Radfahrer im Alter von 46 Jahren auf der Dresdner Straße verletzt, als sie stürzten. Beide mussten ins Krankenhaus gebracht werden, wobei der Sachschaden auf etwa 500 Euro beziffert wird. Diese Unfälle fallen vor dem Hintergrund einer besorgniserregenden Statistik, laut der im Jahr 2024 insgesamt 441 Radfahrer im Straßenverkehr starben, was einen Anstieg im Zehnjahresvergleich darstellt, wie tagesschau.de berichtet.
Die Unfallstatistik zeigt zudem, dass 70,7 Prozent der Fahrradunfälle mit Personenschaden Kollisionen mit Autos waren. Autofahrer trugen in 75,3 Prozent der Fälle die Hauptschuld an diesen Unfällen. Besonders gefährdet sind Senioren, was sich auch in den jüngsten Ereignissen widerspiegelt.
Kriminalitätsreport
Die Polizei verfolgt auch zahlreiche andere Fälle von Kriminalität in der Region. In Königstein wurden zwei E-Bikes im Wert von rund 7.600 Euro gestohlen, nachdem die Täter das Kettenschloss zerstört hatten.
In Freital hat ein 81-jähriger Mann 5.500 Euro durch einen Betrug verloren, während ein 60-Jähriger versuchte, seine Lexikonsammlung zu verkaufen und um 13.000 Euro betrogen wurde. Auch ein Schockanruf, bei dem eine 87-Jährige 9.000 Euro an Betrüger übergab, fiel in diesen Bereich.
In Wilsdruff wurde ein alkoholisierter Fahrer auf einem Rasentraktor mit 2,4 Promille gestoppt, während in Dippoldiswalde zwei Fahrer unter Drogeneinfluss festgestellt wurden. Beide mussten sich einer Blutentnahme unterziehen.
Freiwillige Feuerwehr im Einsatz
Ein Brand in einer Lagerhalle in Kreischa-Gombsen, wo Fahrzeuge und Gasflaschen gelagert waren, konnte glücklicherweise ohne Personenschäden gelöscht werden. Dies unterstreicht die wichtige Rolle der Feuerwehr bei der Gewährleistung der Sicherheit in der Region.
Zusammenfassend zeigt der Bericht verschiedene Facetten von Sicherheit und Kriminalität im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, die sowohl die Herausforderungen als auch die Erfolge der lokalen Behörden widerspiegeln.
Details | |
---|---|
Vorfall | Diebstahl, Körperverletzung, Unfall, Brand, Betrug, Einbruch, Verkehrsunfall |
Ursache | Haftbefehl wegen Diebstahls, fahrlässige Körperverletzung, Drogeneinfluss, 0, 0, 0, 0 |
Ort | Pirna, Deutschland |
Verletzte | 5 |
Festnahmen | 1 |
Quellen |