Jetzt anmelden: Hochschulsport der TU Chemnitz startet am 24. März!

Chemnitz, Deutschland - Die Technische Universität Chemnitz bereitet sich auf die Einführung eines umfangreichen Hochschulsportprogramms, dessen Online-Einschreibung am 24. März 2025 um 8 Uhr beginnt. Dieses neue Programm startet im zweiten Quartal 2025 und bietet den Studierenden eine breite Palette an Sportarten und Kursen, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Laut TU Chemnitz stehen die Anmeldungen für das sportliche Engagement in der vorlesungsfreien Zeit des Wintersemesters 2024/2025 bereit.

Das Angebot umfasst eine Vielzahl von Mannschaftssportarten wie Basketball, Frisbee, Fußball, Volleyball, Floorball, Flag Football und Spikeball. Zudem sind die beliebten Badmintonkurse fester Bestandteil des Programms. Körperliche Fitness und mentale Gesundheit spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, weshalb Kurse in Atemübungen, Meditation, Aikido, Karate sowie beim mittelalterlichen Schwertkampf und in der Selbstverteidigung für Frauen angeboten werden.

Vielfältige Fitness- und Tanzkurse

Fitnessinteressierte können aus verschiedenen Angeboten wählen, darunter Fitnessstudio, Rope Skipping, Bodyshape, „Bauch-Bein-Po“, Kettlebell, „Richtig guter Fitnesskurs“, Spielsport, Dance Fitness, Calisthenics und Zirkeltraining. Neben den Fitnesskursen bereichert ein Lauftreff das Programm. Zudem werden ab Anfang Mai Tennis- und Beachvolleyballplätze zur Miete zur Verfügung stehen.

Tanzbegeisterte können sich auf Kurse in Salsa, Paartanz im Standard und Latein sowie Hip-Hop freuen. Die Kurse sind so gestaltet, dass sie auch ohne Vorkenntnisse besucht werden können, was sie besonders attraktiv für Neueinsteiger macht. Die Teilnahme erfordert lediglich bequeme Bewegungsbekleidung.

Teilnahmebedingungen und Buchung

Die Hochschulsportaktivitäten stehen nicht nur Studierenden, sondern auch Ehemaligen und bestimmten Beschäftigten der Universität offen. Die Buchung der Kurse erfolgt über einen speziellen Link. Die Anmeldungen für die Hochschulsportkurse beginnen bereits am 11. Februar 2025, und das Angebot wird bis zum 16. April 2025 bereitgestellt. Die Überwachung der Kursinhalte erfolgt in der Regel in der Sprache der Trainer, häufig im Japanischen, was auf die speziellen Trainingsbedingungen in Kursen wie Aikido und Karate hinweist.

Insgesamt legt die TU Chemnitz großen Wert darauf, ein sportliches und gesundes Umfeld zu schaffen. Die Kurse und Programme sollen zu einer positiven Mentalität beitragen und sind darauf ausgelegt, die körperliche Fitness, das Teamgefühl und die soziale Interaktion zu fördern. Das neue Hochschulsportangebot ist nicht nur eine Möglichkeit, aktiv zu bleiben, sondern auch eine Gelegenheit, neue Bekanntschaften zu schließen und verschiedene Sportarten auszuprobieren. Für eine detaillierte Übersicht der aktuellen Sportangebote und für die Anmeldung können Interessierte die Website der TU Chemnitz besuchen oder sich über Angebote an anderen Hochschulen wie der Uni Osnabrück informieren, die ein ähnliches Spektrum an Sportmöglichkeiten bietet.

Details
Ort Chemnitz, Deutschland
Quellen