Dresdner SC feiert siebten Pokalsieg – ein Triumph in Mannheim!

SAP-Arena Mannheim, Deutschland - Am 2. März 2025 haben die Volleyballerinnen des Dresdner SC im Pokalfinale gegen den USC Münster triumphiert und sich mit einem 3:0-Sieg den DVV-Pokal gesichert. Das Spiel fand in der SAP-Arena in Mannheim vor 10.267 begeisterten Zuschauern statt. Mit diesem erfolgreichen Finale feiern die Dresdnerinnen ihren siebten Pokalsieg in der Vereinsgeschichte und bestätigen damit ihre Favoritenrolle in dieser Saison.

Die Sätze endeten mit den Ergebnissen 26:24, 25:12 und 25:20. Im ersten Satz lag das Team von Alexander Waibl zunächst bis zu sieben Punkte zurück, zeigte jedoch eine beeindruckende Aufholjagd und sicherte sich schließlich den Satz. Der zweite Satz war klarer, in dem der Dresdner SC keine Probleme hatte und Münster keine Chance ließ. Im dritten Satz meldete sich der USC Münster zurück und ging in Führung, doch dies konnte den Pokalsieg von Dresden nicht gefährden. Für den USC Münster, der seit 2005 auf einen Titel wartet, war dies eine bittere Niederlage, die eine Spielerin emotional sehr berührte.

Erfolge und Geschichte

Dieser Pokalsieg ist der erste seit 2020 für den Dresdner SC, der sich außerdem über sechs deutsche Meisterschaften freuen kann. Laut dscvolley.de gehört das Team zu den erfolgreichsten Volleyballmannschaften Deutschlands. Die Vereinshistorie umfasst auch beeindruckende internationale Erfolge, darunter den Gewinn des GM Capital Challenge Cups im Jahr 2010 und mehrere Teilnahmen an der Champions League.

Die Geschichte des Dresdner SC ist geprägt von zahlreichen Erfolgen. Zu den bemerkenswerten Höhepunkten zählen das Double (Deutsche Meisterschaft und DVV-Pokal) in der Saison 1998/1999 sowie ein weiteres Double in der Saison 2015/2016. Mit der feierlichen Pokalübergabe in Mannheim fand zur gleichen Zeit ein Fastnachtsumzug sowie ein Fußballspiel der 3. Liga statt, was die Atmosphäre bei diesem bedeutenden Event zusätzlich auflockerte.

Blick in die Zukunft

Der Dresdner SC plant, auch in Zukunft auf junge Talente zu setzen. Der Verein strebt an, Spielerinnen aus dem Bundesstützpunkt beim VC Olympia Dresden in die erste Mannschaft zu integrieren und somit die Entwicklung des Teams voranzutreiben. Dies zeigt das Engagement des Vereins gegenüber der Stadt und seinen Sponsoren und das Bestreben, ein starkes „Wir-Gefühl“ zu fördern.

Die nächste Herausforderung wartet auf das Team, das um 16:45 Uhr in der SAP-Arena das Männerfinale zwischen den BR Volleys und SWD powervolleys Düren verfolgen wird.

Details
Vorfall Sport
Ort SAP-Arena Mannheim, Deutschland
Quellen