Vermisste Deutsche auf den Philippinen: Wanderer nach dramatischer Suche gefunden!
Valencia, Philippinen - Sechs Wanderer, unter ihnen mehrere Deutsche, wurden kürzlich auf den Philippinen vermisst und schließlich gefunden. Suchtrupps entdeckten vier der Männer am Samstagmorgen in der Nähe eines Wasserkraftwerks. Laut Polizei waren die Wanderer weit vom vorgesehenen Weg abgekommen, was auf eine mangelhafte Planung ihrer Tour hinweist. Zwei der gefundenen Wanderer sind Deutsche; ihr Gesundheitszustand ist stabil, und sie sollen ärztlich untersucht werden.
Die Situation der Gruppe ist besonders alarmierend, da zwei weitere Mitglieder, ein Deutscher und ein Brite, bereits am Freitag in der Nähe des Vulkans Mount Talinis aufgefunden wurden. Die Männer waren etwa 20 Kilometer von der Gemeinde Valencia entfernt gestartet, ohne sich mit dem örtlichen Tourismusbüro in Verbindung zu setzen, um einen erfahrenen Tourenführer zu engagieren. Dies ist in dem Gebiet strikt untersagt, was die Möglichkeiten zur Sicherstellung ihrer Sicherheit stark einschränkte.
Heraufordernde Umstände der Wanderung
Die Gruppe war im Balinsasayao Twin Lakes Natural Park unterwegs und hatte ursprünglich nur eine Tageswanderung geplant. Allerdings hatten sie nicht genügend Proviant mit sich geführt, was aufgrund des schlechten Wetters und der großen Suchfläche die Rettungsaktionen erschwerte. Wanderer auf den Philippinen werden häufig von der Schönheit der Natur angezogen, die durch Strände und Vulkane besticht, doch diese Risiken erfordern eine gründliche Planung und das Beachten grundlegender Sicherheitsmaßnahmen.
Häufige Notfälle wie Kreislaufprobleme und Erschöpfung sind beim Wandern keine Seltenheit, und die Ursachen können vielfältig sein, wie wandern-trekking-radfahren.de berichtet. Faktoren wie Dehydrierung, Überanstrengung oder ungeeignete Kleidung können zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, die in solchen Situationen tödlich enden können.
Nachhaltige Planung für sichere Wanderungen
Eine gute Tourenplanung ist entscheidend, um Notfälle zu vermeiden. Wanderungen sollten leistungsgerecht und technisch angemessen für alle Teilnehmer geplant werden. Es ist wichtig, notwendige Ausrüstung, ausreichend Proviant und Getränke mitzunehmen. Regelmäßige Pausen sind essenziell, um sich zu erholen und ausreichend zu trinken. Bei normalen Wanderungen sollten Wanderer mindestens einen Liter Flüssigkeit pro Person mitführen, wobei dies bei warmen und anstrengenden Wanderungen erhöht werden sollte.
Nach diesen erschreckenden Vorfällen plädiert die Polizei für mehr Verantwortungsbewusstsein unter Wanderern. Das Versäumnis, einen ortskundigen Führer zu engagieren und sich gut vorzubereiten, kann schwerwiegende Konsequenzen haben und das Leben von Wanderern in Gefahr bringen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Notfall |
Ursache | körperliche Überforderung, Dehydrierung, schlechtes Wetter |
Ort | Valencia, Philippinen |
Verletzte | 2 |
Quellen |