Berliner Polizei wirbt mit Bruce Willis und Ironie für Nachkommen

Berlin. Mit der prägnanten Synchronstimme von Bruce Willis, viel Ironie und einem persönlichen Auftritt des Top-Chefs rekrutiert die Berliner Polizei Nachwuchs. Der Text im neuen Polizei-Imagefilm wird von Manfred Lehman gesprochen, der deutschen Stimme von Hollywood-Star Willis, der für seine Rolle als New Yorker Polizist in den „Die Hard“ -Filmen berühmt wurde. Polizeichef Barbara Slowik schaut zum Thema „Gleichheit“ in die Kamera. Und die Abkürzung „ACAB“ (Alle Bullen sind Bastarde) wird als „Alle Farben sind schön“ interpretiert. „Wir lieben Vielfalt. Und auf Bewerbungen von Frauen, Männern und allen anderen Geschlechtern aus Europa “, schrieb die Polizei am Montag im Internet. …
Berlin. Mit der prägnanten Synchronstimme von Bruce Willis, viel Ironie und einem persönlichen Auftritt des Top-Chefs rekrutiert die Berliner Polizei Nachwuchs. Der Text im neuen Polizei-Imagefilm wird von Manfred Lehman gesprochen, der deutschen Stimme von Hollywood-Star Willis, der für seine Rolle als New Yorker Polizist in den „Die Hard“ -Filmen berühmt wurde. Polizeichef Barbara Slowik schaut zum Thema „Gleichheit“ in die Kamera. Und die Abkürzung „ACAB“ (Alle Bullen sind Bastarde) wird als „Alle Farben sind schön“ interpretiert. „Wir lieben Vielfalt. Und auf Bewerbungen von Frauen, Männern und allen anderen Geschlechtern aus Europa “, schrieb die Polizei am Montag im Internet. … (Symbolbild/NAG)

Berlin. Mit der prägnanten Synchronstimme von Bruce Willis, viel Ironie und einem persönlichen Auftritt des Top-Chefs rekrutiert die Berliner Polizei Nachwuchs. Der Text im neuen Polizei-Imagefilm wird von Manfred Lehman gesprochen, der deutschen Stimme von Hollywood-Star Willis, der für seine Rolle als New Yorker Polizist in den „Die Hard“ -Filmen berühmt wurde. Polizeichef Barbara Slowik schaut zum Thema „Gleichheit“ in die Kamera. Und die Abkürzung „ACAB“ (Alle Bullen sind Bastarde) wird als „Alle Farben sind schön“ interpretiert.

„Wir lieben Vielfalt. Und auf Bewerbungen von Frauen, Männern und allen anderen Geschlechtern aus Europa “, schrieb die Polizei am Montag im Internet. Es geht um Haltung, Gleichheit, Respekt. Der etwas mehr als eine Minute lange Film ist Teil der Kampagne „110 Prozent Berlin“. Zu Beginn erscheinen Szenen aus Kampfkunst, Wasserwerfern, den speziellen Task Forces und Drogenentdeckungen. Berlin als „coolste Stadt der Welt“ spielt eine Rolle, eine Sequenz einer jungen Frau, die Gras raucht, wird beiläufig mit „Oh sorry“ kommentiert.

Lesen Sie weiter nach der Anzeige

Die Polizei bittet Frauen, Männer und alle anderen Geschlechter um Anträge

Wir suchen neue Polizisten „in Uniform oder in Zivil – mit der Hundert- und der Hundegruppe, der Drogen- und Kunstabteilung, der SEK und der LKA, der Fahrrad- und Motorradgruppe, dem Forensikteam und dem Social-Media-Team, (…) als Sportler oder als Arzt, Physiker oder Psychologe, als Geschäftsmann oder Mechatroniker für Kraftfahrzeuge “.

Inspiriert vom LVZ Newsticker -> Zum kompletten Artikel

Details
Quellen