BVB-Chef Watzke hofft, dass Erzrivale Schalke 04 in der Bundesliga bleibt - Daumen drücken

Dass dies ausgerechnet vom Erzrivalen Borussia Dortmund kommt, wäre beim vom Abstieg bedrohten FC Schalke 04 sicherlich nicht zu erwarten gewesen. BVB-Chef Hans-Joachim Watzke sagte in einem Interview mit der Funke-Mediengruppe, er hoffe auf den aktuellen Tiefpunkt der Tabelle in der Bundesliga würde im deutschen Oberhaus bleiben. „Natürlich möchte ich, dass Schalke die Klasse behält“, sagte der 61-Jährige. Anzeige Watzke hat den Grund dafür unmittelbar danach angegeben. Das Duell mit den Schalke-Spielern ist für die Fußballlandschaft sehr wichtig. „Das Derby ist von enormer Bedeutung für die Menschen in der Region und für die gesamte Liga. Insbesondere ist es emotional groß“, …
Dass dies ausgerechnet vom Erzrivalen Borussia Dortmund kommt, wäre beim vom Abstieg bedrohten FC Schalke 04 sicherlich nicht zu erwarten gewesen. BVB-Chef Hans-Joachim Watzke sagte in einem Interview mit der Funke-Mediengruppe, er hoffe auf den aktuellen Tiefpunkt der Tabelle in der Bundesliga würde im deutschen Oberhaus bleiben. „Natürlich möchte ich, dass Schalke die Klasse behält“, sagte der 61-Jährige. Anzeige Watzke hat den Grund dafür unmittelbar danach angegeben. Das Duell mit den Schalke-Spielern ist für die Fußballlandschaft sehr wichtig. „Das Derby ist von enormer Bedeutung für die Menschen in der Region und für die gesamte Liga. Insbesondere ist es emotional groß“, … (Symbolbild/NAG)

Dass dies ausgerechnet vom Erzrivalen Borussia Dortmund kommt, wäre beim vom Abstieg bedrohten FC Schalke 04 sicherlich nicht zu erwarten gewesen. BVB-Chef Hans-Joachim Watzke sagte in einem Interview mit der Funke-Mediengruppe, er hoffe auf den aktuellen Tiefpunkt der Tabelle in der Bundesliga würde im deutschen Oberhaus bleiben. „Natürlich möchte ich, dass Schalke die Klasse behält“, sagte der 61-Jährige.

Anzeige

Watzke hat den Grund dafür unmittelbar danach angegeben. Das Duell mit den Schalke-Spielern ist für die Fußballlandschaft sehr wichtig. „Das Derby ist von enormer Bedeutung für die Menschen in der Region und für die gesamte Liga. Insbesondere ist es emotional groß“, sagte Watzke, der zugab, dass er sogar etwas parteiisch war. „Ich drücke Schalke seit Wochen die Daumen.“

Watzke: „Beziehung so gut wie nie zuvor“

Der BVB-Geschäftsführer sieht die Beziehung zu S04, die in der Vergangenheit nicht immer einfach war, jetzt viel positiver. „Wir haben derzeit ein ausgezeichnetes Verhältnis zu den beteiligten Personen, insbesondere zu Jochen Schneider und Alexander Jobst. Das Verhältnis zwischen den Vereinen ist besser als seit Ewigkeiten“, erklärte Watzke. Dies ist auch ein Faktor für seine Unterstützung. „Deshalb kann ich aus tiefstem Herzen sagen: Eine Bundesliga ohne Hamburger SV ist schon schlimm genug, eine Bundesliga ohne Schalke wäre genauso unerwünscht.“

Zu Beginn des Jahres hatte Watzke in einem Interview mit dem Kicker deutlich gemacht, dass ein Abstieg auf Schalke für den BVB-Chef einen großen Verlust bedeuten würde. „Schalke ist einer der Vereine, die die Bundesliga beleben. Für die Attraktivität der Liga wäre es ein Drama, wenn Schalke absteigen würde“, sagte er.

Inspiriert vom LVZ Newsticker -> Zum kompletten Artikel

Details
Quellen