Das bringt Wintersport am Montag

Und die Biathleten bereiten sich auf die Titelkämpfe in Slowenien vor.
ALPINES SKIFAHREN
Weltmeisterschaft in Cortina d’Ampezzo, Italien
11.00 Uhr / 14.30 Uhr: Frauenkombination (ARD und Eurosport2)
Kein Deutscher nimmt am ersten Weltcup-Wettbewerb in den Dolomiten teil. Eigentlich hätte Kira Weidle den Super-G als ersten Teil des Kombis zu Trainingszwecken fahren und den Slalom wegen ihrer Hand, die vor Weihnachten operiert wurde, auslassen wollen. Da das Programm in Cortina wetterbedingt geändert wurde und der Slalom jetzt schon morgens fällig ist, kann sie nicht einmal starten. Im Kampf um Gold wird ein erster Schlagabtausch zwischen Olympiasiegerin Michelle Gisin, Weltmeisterin Wendy Holdener (beide Schweiz), Mikaela Shiffrin (USA) und Petra Vlhova (Slowakei) erwartet.
BOB / SKELETON:
Weltmeisterschaft in Altenberg
Während sich die Männer um Francesco Friedrich und Co. kurz nach der Zwei-Mann-Bob-Entscheidung regenerieren können, konzentrieren sich die übrigen Besatzungsmitglieder darauf, Materialien für die Vier-Mann-Bob-Rennen vorzubereiten. Der Eiskanal wird jedoch nur am Montag von Skelettathleten genutzt, die ihre ersten Trainingsläufe absolvieren. Mit Tina Hermann und Christopher Grotheer hat Deutschland zwei Titelverteidiger.
BIATHLON
Vor der Weltmeisterschaft in Pokljuka, Slowenien
Zwei Tage vor dem Saisonstart am Mittwoch (15 Uhr / ARD und Eurosport) in der gemischten Staffel stehen die ersten offiziellen Trainingseinheiten auf dem Programm. Das deutsche Team bereitete sich bis zum Wochenende im Trainingslager im österreichischen Obertilliach auf die Weltmeisterschaft vor und wird nun erstmals die neu angelegten Strecken testen. Aufgrund der Koronasituation dürfen sich für kurze Zeit keine Zuschauer in Pokljuka aufhalten, die DSV-Skijäger haben ebenfalls umfangreiche Hygienemaßnahmen getroffen und ziehen nur in ihr Teamhotel im nahe gelegenen Bled.
© dpa-infocom, dpa: 210207-99-340744 / 3
dpa
Details | |
---|---|
Quellen |