DB erstattet am Montag wegen schlechten Wetters

Berlin. Bahnreisen zu Beginn der Woche können aufgrund des einsetzenden Winters auch kostenlos verschoben oder storniert werden. Fernfahrkarten für Samstag bis Montag (6. bis 8. Februar) können laut der Deutschen Bahn auf ihrer Website bis einschließlich sieben Tage nach Ende der Störung flexibel genutzt oder kostenlos storniert werden. Das Erstattungsformular ist online verfügbar. Sitzplatzreservierungen können ebenfalls kostenlos umgetauscht werden. Bahnreisende finden aktuelle Verkehrsinformationen online unter Reiseinformationen, in der DB Navigator-App und über eine kostenlose Sonderhotline (08000 996633). Der Schienenverkehr ist stark betroffen Nach einem starken Wintereinbruch am Wochenende müssen sich die Menschen im Norden und in der Mitte Deutschlands noch …
Berlin. Bahnreisen zu Beginn der Woche können aufgrund des einsetzenden Winters auch kostenlos verschoben oder storniert werden. Fernfahrkarten für Samstag bis Montag (6. bis 8. Februar) können laut der Deutschen Bahn auf ihrer Website bis einschließlich sieben Tage nach Ende der Störung flexibel genutzt oder kostenlos storniert werden. Das Erstattungsformular ist online verfügbar. Sitzplatzreservierungen können ebenfalls kostenlos umgetauscht werden. Bahnreisende finden aktuelle Verkehrsinformationen online unter Reiseinformationen, in der DB Navigator-App und über eine kostenlose Sonderhotline (08000 996633). Der Schienenverkehr ist stark betroffen Nach einem starken Wintereinbruch am Wochenende müssen sich die Menschen im Norden und in der Mitte Deutschlands noch … (Symbolbild/NAG)

Berlin. Bahnreisen zu Beginn der Woche können aufgrund des einsetzenden Winters auch kostenlos verschoben oder storniert werden. Fernfahrkarten für Samstag bis Montag (6. bis 8. Februar) können laut der Deutschen Bahn auf ihrer Website bis einschließlich sieben Tage nach Ende der Störung flexibel genutzt oder kostenlos storniert werden. Das Erstattungsformular ist online verfügbar.

Sitzplatzreservierungen können ebenfalls kostenlos umgetauscht werden. Bahnreisende finden aktuelle Verkehrsinformationen online unter Reiseinformationen, in der DB Navigator-App und über eine kostenlose Sonderhotline (08000 996633).

Der Schienenverkehr ist stark betroffen

Nach einem starken Wintereinbruch am Wochenende müssen sich die Menschen im Norden und in der Mitte Deutschlands noch auf Schnee und eisige Temperaturen einstellen. Auch der Schienenverkehr ist am Montag in weiten Teilen des Landes stark beeinträchtigt. Aufgrund des extremen Wetters kommt es laut Eisenbahn zu Zugausfällen und Verspätungen.

Die Deutsche Bahn teilt auf ihrer Website mit, dass der Nahverkehr, insbesondere in Niedersachsen und Bremen, derzeit weitgehend eingestellt ist. Diese Regel gilt mindestens bis Dienstagmorgen. „Nachdem wir die sichere Schiffbarkeit der Strecken überprüft haben, werden wir den Betrieb auf einigen Strecken schrittweise wieder aufnehmen“, sagte die Eisenbahn.

Inspiriert vom LVZ Newsticker -> Zum kompletten Artikel

Details
Quellen