Der 60-Jährige soll drei Geldtransporter überfallen haben: Die Polizei verhaftet Verdächtige

Köln / Frankfurt am Main. Die niederländische Polizei führte einen Haftbefehl gegen einen 60-jährigen Deutschen durch, der an drei Raubüberfällen an Geldtransportern in Köln und Frankfurt am Main beteiligt gewesen sein soll. Der Verhaftete ist Thomas Drach, der Entführer des Hamburger Schutzpatrons Jan Philipp Reemtsma. Der Staatsanwalt in Köln gab am Dienstag bekannt, dass er in drei Fällen eines schweren gemeinsamen Raubüberfalls und eines Verstoßes gegen das Kriegswaffengesetz beschuldigt wurde. In welcher Stadt in den Niederlanden die Polizei die 60-Jährige am Dienstagmorgen festnahm, sagte sie zunächst nicht. Die Angriffe wurden im März 2018 und März 2019 in Köln und im …
Köln / Frankfurt am Main. Die niederländische Polizei führte einen Haftbefehl gegen einen 60-jährigen Deutschen durch, der an drei Raubüberfällen an Geldtransportern in Köln und Frankfurt am Main beteiligt gewesen sein soll. Der Verhaftete ist Thomas Drach, der Entführer des Hamburger Schutzpatrons Jan Philipp Reemtsma. Der Staatsanwalt in Köln gab am Dienstag bekannt, dass er in drei Fällen eines schweren gemeinsamen Raubüberfalls und eines Verstoßes gegen das Kriegswaffengesetz beschuldigt wurde. In welcher Stadt in den Niederlanden die Polizei die 60-Jährige am Dienstagmorgen festnahm, sagte sie zunächst nicht. Die Angriffe wurden im März 2018 und März 2019 in Köln und im … (Symbolbild/NAG)

Köln / Frankfurt am Main. Die niederländische Polizei führte einen Haftbefehl gegen einen 60-jährigen Deutschen durch, der an drei Raubüberfällen an Geldtransportern in Köln und Frankfurt am Main beteiligt gewesen sein soll. Der Verhaftete ist Thomas Drach, der Entführer des Hamburger Schutzpatrons Jan Philipp Reemtsma. Der Staatsanwalt in Köln gab am Dienstag bekannt, dass er in drei Fällen eines schweren gemeinsamen Raubüberfalls und eines Verstoßes gegen das Kriegswaffengesetz beschuldigt wurde. In welcher Stadt in den Niederlanden die Polizei die 60-Jährige am Dienstagmorgen festnahm, sagte sie zunächst nicht.

Die Angriffe wurden im März 2018 und März 2019 in Köln und im November 2019 in Frankfurt am Main durchgeführt. Der 60-Jährige setzte 2019 beim Angriff auf den Flughafen Köln-Bonn ein Maschinengewehr ein. Bei den Überfällen in Köln-Bonn und Frankfurt wurde laut Nachricht ein Geldbote durch Schüsse schwer verletzt.

In allen drei Fällen flohen die Täter mit in den Niederlanden gestohlenen Autos und falschen Nummernschildern, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Die Autos wurden unweit des Tatorts in Brand gesetzt und die Flucht mit einem zweiten Fahrzeug fortgesetzt, das wartete.

Die Vermutungen, dass Mitglieder der ehemaligen Fraktion der Roten Armee an den Handlungen beteiligt gewesen sein könnten, wurden laut dem Bericht in der Untersuchung nicht bestätigt. Die Kölner Staatsanwaltschaft hat einen europäischen Haftbefehl gegen den 60-jährigen Deutschen erlassen. Die Auslieferung des Mannes an Deutschland wurde bereits beantragt.

Inspiriert vom LVZ Newsticker -> Zum kompletten Artikel

Details
Quellen