Der Bezirk Nordsachsen hebt die Korona nach weniger als zwei Wochen an

Leipzig. Der Landkreis Nordsachsen hebt die Lockerung der erst am 15. Februar erlassenen Koronamaßnahmen auf: Da der Inzidenzwert fünf Tage hintereinander über 100 geblieben ist, muss das allgemeine Dekret mit der Lockerung am Freitag entsprechend aufgehoben werden mit der sächsischen Schutzverordnung. Ab Samstag gelten wieder strenge Koronaregeln, beispielsweise die Einschränkung der Bewegungsreichweite auf 15 Kilometer.
Nordsachsen: Nach Angaben des Gesundheitsamtes nehmen die Fälle in Kindertagesstätten und Schulen zu
„Wir können fast ausschließen, dass die Lockerung der Ausreisebeschränkungen für die Erhöhung des Inzidenzwerts in unserem Landkreis verantwortlich ist“, sagte der nordsächsische Bezirksverwalter Kai Emanuel von der Leipziger Volkszeitung. „Trotzdem müssen wir uns an die Regeln halten.“
Nach Angaben des Gesundheitsamtes ist der derzeitige Anstieg der Koronafälle in Nordsachsen auf Kindertagesstätten zurückzuführen. Und auch in Schulen treten immer wieder Einzelfälle auf. Wenn der Inzidenzwert Anfang März an fünf aufeinander folgenden Tagen über 100 bleibt, drohen Schulen und Kindertagesstätten mit der Schließung.
Details | |
---|---|
Quellen |