Die britische Regierung sucht Vertrauen

London. Trotz einer anscheinend verminderten Wirksamkeit gegen die südafrikanische Coronavirus-Variante hält die britische Regierung Zweifel am Astrazeneca-Impfstoff für unangemessen. Der Impfstoff-Staatssekretär Nadhim Zahawi schrieb am Montag in einem Gastbeitrag im Telegraph, dass der Impfstoff von Biontech und Pfizer sowie der von Astrazeneca offenbar gegen die bisher in Großbritannien vorherrschenden Varianten wirksam sind. Zahawi geht davon aus, dass der Astrazeneca-Impfstoff zumindest vor schweren Krankheiten schützt, selbst wenn er mit der südafrikanischen Variante infiziert ist. „Ein Impfstoff, der weniger wirksam bei der Vorbeugung von Infektionen ist, kann immer noch bei der Vorbeugung schwerer Krankheiten, Krankenhausaufenthalten und Todesfällen wirksam sein“, sagte er. Die …
London. Trotz einer anscheinend verminderten Wirksamkeit gegen die südafrikanische Coronavirus-Variante hält die britische Regierung Zweifel am Astrazeneca-Impfstoff für unangemessen. Der Impfstoff-Staatssekretär Nadhim Zahawi schrieb am Montag in einem Gastbeitrag im Telegraph, dass der Impfstoff von Biontech und Pfizer sowie der von Astrazeneca offenbar gegen die bisher in Großbritannien vorherrschenden Varianten wirksam sind. Zahawi geht davon aus, dass der Astrazeneca-Impfstoff zumindest vor schweren Krankheiten schützt, selbst wenn er mit der südafrikanischen Variante infiziert ist. „Ein Impfstoff, der weniger wirksam bei der Vorbeugung von Infektionen ist, kann immer noch bei der Vorbeugung schwerer Krankheiten, Krankenhausaufenthalten und Todesfällen wirksam sein“, sagte er. Die … (Symbolbild/NAG)

London. Trotz einer anscheinend verminderten Wirksamkeit gegen die südafrikanische Coronavirus-Variante hält die britische Regierung Zweifel am Astrazeneca-Impfstoff für unangemessen. Der Impfstoff-Staatssekretär Nadhim Zahawi schrieb am Montag in einem Gastbeitrag im Telegraph, dass der Impfstoff von Biontech und Pfizer sowie der von Astrazeneca offenbar gegen die bisher in Großbritannien vorherrschenden Varianten wirksam sind.

Zahawi geht davon aus, dass der Astrazeneca-Impfstoff zumindest vor schweren Krankheiten schützt, selbst wenn er mit der südafrikanischen Variante infiziert ist. „Ein Impfstoff, der weniger wirksam bei der Vorbeugung von Infektionen ist, kann immer noch bei der Vorbeugung schwerer Krankheiten, Krankenhausaufenthalten und Todesfällen wirksam sein“, sagte er.

Die Universität Oxford hat am Sonntag eine Studie veröffentlicht, nach der der Astrazeneca-Impfstoff nur einen sehr begrenzten Schutz gegen leichte und mittelschwere Infektionsverläufe mit der südafrikanischen Coronavirus-Variante B.1.351 bietet. Die Forscher machten keine Aussage über schwere Kurse. Südafrika hatte daraufhin die geplante Verwaltung der Vorbereitung vorübergehend eingestellt.

In Großbritannien gibt es eine mutierte Corona-Variante

Video

Es wird angenommen, dass der Astrazeneca-Impfstoff gegen die Übertragung von Viren wirkt

Nach ersten Erkenntnissen soll der Impfstoff des britischen Pharmaunternehmens Astrazeneca auch gegen die Übertragung des Coronavirus wirken. © dpa

Die Coronavirus-Variante B.1.1.7 ist heute in Teilen Großbritanniens vorherrschend. Der Astrazeneca-Impfstoff soll gegen diese Mutation ebenso wirksam sein wie gegen die bisher vorherrschende Variante. Die südafrikanische Variante wurde bisher nur in wenigen Fällen in Großbritannien entdeckt.

Inspiriert vom LVZ Newsticker -> Zum kompletten Artikel

Details
Quellen