Die Kontakte zwischen Arzt und Patient in der pädiatrischen Versorgung sind zurückgegangen

Berlin. Die Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Claudia Schmidtke, hat die Bürger aufgefordert, sich auch während der Koronakrise vorbeugenden Untersuchungen zu unterziehen. „Gesundheitsuntersuchungen insbesondere für Kinder und Jugendliche sind ein wichtiges Instrument, um die altersgerechte Gesundheitsentwicklung eines Arztes regelmäßig zu überprüfen“, sagte Schmidtke am Montag. Kontrolluntersuchungen sind auch für Patienten mit chronischen Krankheiten wichtig, um frühzeitig auf eine Verschlechterung ihrer Gesundheit reagieren zu können.
Screening-Prüfungen wurden abgelehnt
Eine aktuelle Bewertung des Zentralinstituts für gesetzliche Krankenversicherung (ZI) zeigt, dass die Nachfrage nach gesetzlichen Krankenversicherungsleistungen insbesondere in der ersten Corona-Welle von März bis April 2020 zurückgegangen ist. Je nach Leistungsbereich gab es Aufholeffekte in Sommer 2020 – aber diese wurden im dritten Quartal größtenteils nicht fortgesetzt. Nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums waren die Arzt-Patienten-Kontakte in der pädiatrischen Versorgung und bei Früherkennungsuntersuchungen besonders stark rückläufig.
Schmidtke ermutigte die Patienten, sich trotz der Pandemie an ihren Arzt zu wenden, um Früherkennungsuntersuchungen für sich oder ihre Kinder zu arrangieren. „Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen stellen sicher, dass Betroffene mit Verdacht auf eine Covid-19-Infektion getrennt von anderen Patienten in Arztpraxen behandelt werden“, sagte Schmidtke.
Details | |
---|---|
Quellen |