Disney + warnt vor Rassismus in der Muppet Show: Diese Vorurteile sind falsch

Hannover. Der Streaming-Service Disney + warnt vor „negativen Darstellungen und / oder falscher Behandlung von Menschen oder Kulturen“ – in den alten Folgen der britisch-amerikanischen Puppen- und Comedy-Serie „The Muppet Show“. Die Mitteilung ist neu und wird in 18 der Folgen erscheinen, die Disney + seit dem 19. Februar anbietet. „Diese Stereotypen waren damals falsch und sind heute falsch“, heißt es. „Anstatt diesen Inhalt zu entfernen, möchten wir seine schädlichen Auswirkungen anerkennen, daraus lernen und die Konversation anregen, um gemeinsam eine offene Zukunft zu schaffen.“ „The Muppet Show“ lief von 1976 bis 1981 und wurde von einigen der berühmtesten Prominenten …
Hannover. Der Streaming-Service Disney + warnt vor „negativen Darstellungen und / oder falscher Behandlung von Menschen oder Kulturen“ – in den alten Folgen der britisch-amerikanischen Puppen- und Comedy-Serie „The Muppet Show“. Die Mitteilung ist neu und wird in 18 der Folgen erscheinen, die Disney + seit dem 19. Februar anbietet. „Diese Stereotypen waren damals falsch und sind heute falsch“, heißt es. „Anstatt diesen Inhalt zu entfernen, möchten wir seine schädlichen Auswirkungen anerkennen, daraus lernen und die Konversation anregen, um gemeinsam eine offene Zukunft zu schaffen.“ „The Muppet Show“ lief von 1976 bis 1981 und wurde von einigen der berühmtesten Prominenten …

Hannover. Der Streaming-Service Disney + warnt vor „negativen Darstellungen und / oder falscher Behandlung von Menschen oder Kulturen“ – in den alten Folgen der britisch-amerikanischen Puppen- und Comedy-Serie „The Muppet Show“. Die Mitteilung ist neu und wird in 18 der Folgen erscheinen, die Disney + seit dem 19. Februar anbietet. „Diese Stereotypen waren damals falsch und sind heute falsch“, heißt es. „Anstatt diesen Inhalt zu entfernen, möchten wir seine schädlichen Auswirkungen anerkennen, daraus lernen und die Konversation anregen, um gemeinsam eine offene Zukunft zu schaffen.“

„The Muppet Show“ lief von 1976 bis 1981 und wurde von einigen der berühmtesten Prominenten der Zeit moderiert. Laut der Branchenzeitschrift Variety gehören zu den jetzt gekennzeichneten Szenen Episoden mit Steve Martin, Johnny Cash und Debbie Harry.

Der Streaming-Dienst hat nicht im Detail bekannt gegeben, welche „negativen Darstellungen“ mit der Warnung gemeint sind. Wenn Sie sich die erwähnten Folgen ansehen, können Sie sich Ihren Teil vorstellen: Zum Beispiel erscheint Johnny Cash vor einer Flagge der Konföderierten, die ein Symbol für Sklaverei und Rassismus ist. In einer anderen Folge aus dem Jahr 1978 tritt der Komiker Spike Milligan in verschiedenen karikierten Kostümen auf, zum Beispiel als Chinese mit übertriebenen Vorderzähnen und einem langen Zopf.

Disney + und die Initiative „Stories Matter“

„The Muppet Show“ ist nicht die einzige Serie, die durch Warnhinweise gekennzeichnet ist: Im Rahmen der Initiative „Stories Matter“ möchte Disney + sich verbessern und mit der Zeit gehen. Zum Beispiel wurden auch „The Jungle Book“, „Aristocats“ und „Peter Pan“ unter die Lupe genommen.

Zu diesem Zweck hat der Streaming-Dienst externe Berater beauftragt, den unangemessenen Inhalt zu identifizieren und in einen Kontext zu setzen. „Anstatt diesen Inhalt zu entfernen, sehen wir es als Gelegenheit, Gespräche über Geschichten zu führen, die uns alle betreffen“, sagte das Unternehmen laut The Guardian. Disney + hat noch nicht kommentiert, warum es noch keine offiziellen Erklärungen für die Warnungen in „The Muppet Show“ gibt, berichtet die britische Tageszeitung.

Inspiriert vom LVZ Newsticker -> Zum kompletten Artikel

Details
Quellen